
Bayreuth / Weißenstadt: Laura Krainz-Leupoldt erhält Bundes-Verdienstorden
Insgesamt sechs Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck am letzten Freitag sechs Bürgerinnen und Bürgern aus Franken in Bayreuth das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Huml betonte anlässlich der Übergabe: „Die Ausgezeichneten sind aufgrund ihres großen gesellschaftlichen Engagements Vorbilder.“
Großes gesellschaftliches Engagement von Krainz-Leupoldt gewürdigt
Ausgezeichnet wurde unter anderem Laura Krainz-Leupoldt. Sie führt zusammen mit ihrem Mann die PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG in Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel). Die Ministerin betonte das wirtschaftliche und kulturelle Engagement der Geehrten, die ein Mitglied in der oberfränkischen Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv und aktives Mitglied im Beirat ist: „Ihre Ideen für die Entwicklung der Region sind kreativ und lösungsorientiert. Diese Frau stellt einen echten Gewinn für Oberfranken dar. Denn Laura Krainz-Leupoldt redet nicht nur, sondern sie packt auch an und gestaltet selbst.“
Ehrenamtliche Tätigkeiten von Laura Krainz-Leupoldt
Humel verwies hierbei unter anderem auf das „Kleine Museum“ in Weißenstadt und das das ‚ROGG-IN – ein pädagogisch poetisches Informationszentrum für die Roggenkultur, welches Krainz-Leupoldt ins Leben rief. Zudem nimmt sie seit 2007 ehrenamtliche Aufgaben und Funktionen in der IHK für Oberfranken Bayreuth wahr. 2013 wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt. Weiterhin gründete sie die „Laura-Krainz-Leupoldt-Stiftung“, die die Kultur und Völkerverständigung voranbringen soll, ist eine der ersten Botschafterinnen Oberfrankens, Gründungsvorsitzende des „Coburger Designforums Oberfranken“ und Gründungspräsidentin des „Soroptimist International Clubs Bayreuth“.
Weitere Bürgerinnen und Bürger geehrt
Weiterhin wurden am Freitag folgende Personen geehrt:
- Jürgen Binder, Erlangen
- Gerhard Grötsch, Heinersreuth
- Helga Knirsch, Rödental
- Lydia Köstner, Lichtenfels
- Walter Otto, Bamberg
Weitere Informationen zu den Geehrten gibt es HIER!