— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Bayern / Oberfranken

BKK Bayern: Landkreis Kronach mit dem höchsten Krankenstand im Freistaat!

In Bayern sind die krankheitsbedingten Fehltage leicht rückläufig. Dies teilte der BKK Landesverband Bayern, die Dachorganisation aller Betriebskrankenkassen, am Dienstag (30. November) mit dem Blick auf die Statistik für 2020 mit. Während es im Durchschnitt im oberbayerischen Starnberg die wenigsten Krankheitstage gab, nahm die bayerische Spitzenposition der Landkreis Kronach ein.

Die Bayern sind 16,3 Tage im Jahr krank

Die jetzt veröffentlichte Statistik für das Jahr 2020 besagt, dass ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) durchschnittlich an 16,3 (Vorjahr: 16,6) Tagen krankheitsbedingt fehlte. Schon traditionell den niedrigsten Krankenstand verzeichnete dabei der südliche Freistaat im Landes- und Bundes-Vergleich - auf Bundesebene waren es knapp zwei Tage mehr. Bei den Krankheitstagen aufgrund von Covid-19 lag Bayern rund 8 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auch innerhalb Bayerns gab es 2020 laut BKK große regionale Unterschiede mit einem ausgeprägten Nord-Süd-Gefälle.

In Starnberg der niedrigste Krankenstand, in Kronach der höchste Wert

Die Oberbayern verzeichneten durchschnittlich 14,1 Arbeitsunfähigkeitstage im Jahr. Dabei wurden für den Landkreis Starnberg mit 11,6 Fehltagen die geringste Anzahl bilanziert. Ober- und Unterfranken lagen mit 19,1 Kalendertagen dagegen weit über dem bayerischen und bundesweiten Durchschnitt. (Grafik: Siehe unten) Der Landkreis Kronach belegt in dieser Statistik mit 23,9 Kalendertagen bayernweit den ersten Platz.

Muskel-Skelett-Erkrankungen vor psychischen Störungen

Auch 2020 standen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems auch in Bayern an erster Stelle bei den Arbeitsunfähigkeitstagen. Gut vier Krankheitstage im Jahr entfielen auf Rücken und andere Körperbereiche. An zweiter Stelle folgten mit 2,7 Tagen psychische Erkrankungen. Zwar ist der Anteil psychischer Leiden an den Fallzahlen aller Krankheitsarten mit knapp sechs Prozent vergleichsweise gering, jedoch zählten sie mit knapp 43 Tagen je Fall mit Abstand zu den langwierigsten Erkrankungen.

Covid-19-Erkrankungen in Bayern überdurchschnittlich hoch

An Covid-19-Erkrankte fehlten 2020 bayern- wie bundesweit durchschnittlich an gut 9,2 Tagen. In Bayern war die Bevölkerung von der Pandemie jedoch überdurchschnittlich häufig betroffen. Die Bevölkerung Bayerns lag hierbei 8 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.

Arbeitsunfähigkeitstage der beschäftigten BKK-Mitglieder für 2020 (Kreisfreie Städte / Landkreise in Oberfranken)

  1. Landkreis Kronach: 23,87 Tage
  2. Landkreis Hof: 21,52 Tage
  3. Stadt Hof: 21,34 Tage
  4. Landkreis Coburg: 20,78 Tage
  5. Landkreis Lichtenfels: 20,49 Tage
  6. Stadt Coburg: 20,31 Tage
  7. Landkreis Bamberg: 19,42 Tage
  8. Landkreis Wunsiedel: 18,15 Tage
  9. Landkreis Bayreuth: 17,78 Tage
  10. Landkreis Forchheim: 17,29 Tage
  11. Landkreis Kulmbach: 16,95 Tage
  12. Stadt Bayreuth: 13,67 Tage
  13. Stadt Bamberg: 13,44 Tage

Arbeitsunfähigkeitstage der beschäftigten BKK-Mitglieder nach Bezirken

expand_less