
Breitengüßbach: Falsche Spendensammler beklauen Rentner
Oberfränkische Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche
Vermeintliche Spendensammler bestahlen einen 75 Jahre alten Mann am Donnerstagvormittag (05. November) in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg. Bei den Betrügern handelte es sich um ein Diebespaar. Eine Fahndung nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Die Kripo Bamberg sucht mit Täterbeschreibung nach den Flüchtigen.
Über 100 Euro Bargeld gestohlen
Gegen 10:00 Uhr sprach das Diebespaar den 75-Jährigen bei einem Supermarkt in der Straße „Gewerbepark“ an und gab vor, Spenden zu sammeln. Der Rentner übergab daraufhin einen Geldbetrag und trug sich in eine Spendenliste ein. Erst später bemerkte der 75-Jährige, dass ihm Bargeld von über 100 Euro gestohlen worden war.
Kripo sucht die Täter mit Personenbeschreibung
Eine Fahndung nach den Betrügern verlief ohne Erfolg. Die Kripo Bamberg nahm die Ermittlungen auf und sucht nach den Tätern mit folgender vager Personenbeschreibung:
- Der Mann ist circa 180 Zentimeter groß und trug einen dunklen Mantel
- Die Frau ist circa 150 Zentimeter groß und trug eine auffallend, helle Jacke
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bamberg unter der Telefonnummer 0951 / 91 29 491 entgegen.
Polizei warnt vor vermeintlichen Spendensammlern und gibt Tipps:
- Lassen Sie Ihre Geldbörse und andere Wertsachen nie unbeobachtet.
- Fragen Sie genau nach oder lassen Sie sich zeigen, für welchen Zweck und welche Organisation Ihre Geldspende ist.
- Lassen Sie sich von Spendensammlern grundsätzlich einen Ausweis für die entsprechende Hilfsorganisation zeigen.
- Im Zweifelsfall verständigen Sie umgehend über Notruf 110 die Polizei.