
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021: Weitere Wahlen & Abstimmungen am 26. September in Oberfranken
Eine Bürgermeisterwahl und sechs Bürgerentscheide
Neben der Bundestagswahl 2021 am 26. September stehen in Oberfranken an diesem Tag noch weitere Wahlen und Abstimmungen an. So wird in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) ein neuer Bürgermeister gewählt. Zudem stehen in Buttenheim, Walsdorf (jeweils Landkreis Bamberg) sowie in Goldkronach (Landkreis Bayreuth) und Höchstädt im Fichtelgebirge (Landkreis Wunsiedel) Bürgerentscheide an.
Das sind die Ergebnisse vom Sonntagabend:
Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein
Jürgen Kohlmann (CSU) ist seit 2006 der Erste Bürgermeister von Bad Staffelstein. In den Jahren 2012 und 2018 wurde er wiedergewählt. Kohlmann geht am 30. September aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Der langjährige Bürgermeister ließ sich vom Stadtrat auf eigenen Wunsch nach längerer Krankheit in der Sitzung im Juni für dienstunfähig erklären.
Diese Kandidatin und Kandidaten stellen sich am 26. September zur Wahl:
- Hans Josef Stich (CSU) - Werkleiter, Zweiter Bürgermeister / Geboren: 1971
- Mario Schönwald (FW) - Master of Engineering, Bauingenieur / Geboren: 1982
- Sandra Nossek (Staffelsteiner Bürger für Umwelt und Naturschutz, SBUN) - Dipl.-Sozialpädagogin / Geboren: 1969
UPDATE zu Wahl (Mittwoch, 29. September / 15:20 Uhr):
Überraschende Wende in der Causa um die Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein. Hier verfehlte CSU-Kandidat Hans Josef Stich die absolute Mehrheit um eine Stimme. Auf einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch (29. September) verkündete Stich seinen Rückzug.
UPDATE zu Wahl (Dienstag, 28. September / 08:58 Uhr):
CSU-Kandidat Hans Josef Stich hat die absolute Mehrheit bei der Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein verpasst. Im fehlte am Ende eine Stimme. Damit kommt es nun doch zu einer Stichwahl mit Mario Schönwald von den Freien Wählern. Dies wurde am Montagabend (27. September) vom Wahlvorstand beschlossen. Nach dem vorläufigen Ergebnis vom Sonntagabend (26. September) konnte Stich sich über drei Stimmen Vorsprung bei der absoluten Mehrheit freuen. Aufgrund des knappen Ergebnisses wurden am Montag nochmals alle Stimmen ausgezählt. Hierbei kam es zu den leichten Abweichungen, die eine Stichwahl nun nötig macht. Diese am 10. Oktober erfolgen.
Aktuell-Bericht vom 28. September 2021
Ergebnis der Bürgermeisterwahl
