Oberfranken

Bundestagswahl 2025: Ergebnis Oberfranken

Oberfranken hat gewählt! Auf dieser Seite fassen wir die Zahlen für Gesamt-Oberfranken zusammen.

Die Einzel-Ergebnisse für Ihren Wahlkreis:

Direktmandate in den Wahlkreisen:

Die CSU gewann alle Direktmandate in den fünf oberfränkischen Wahlkreisen. Alle fünf Gewinner ziehen in den Bundestag ein. Thomas Silberhorn, Silke Launert, Jonas Geissler und Emmi Zeulner schafften eine Wiederwahl in das Parlament. Heiko Hain zieht zum ersten Mal in den Bundestag ein. Er kandidierte als Nachfolger von Hans-Peter Friedrich im Hofer Wahlkreis, der nicht mehr antrat.

  • Wahlkreis 235: Thomas Silberhorn (CSU): 39,4 Prozent
  • Wahlkreis 236: Silke Launert (CSU): 44,5 Prozent
  • Wahlkreis 237: Jonas Geissler (CSU): 41,9 Prozent
  • Wahlkreis 238: Heiko Hain (CSU): 40,4 Prozent
  • Wahlkreis 239: Emmi Zeulner (CSU): 49,3 Prozent

Weitere Abgeordnete aus Oberfranken für Berlin

Oberfranken wird im neuen Bundestag durch fünf weitere Abgeordnete vertreten sein. Diese kommen über die jeweilige Landesliste nach Berlin. Alle fünf Politiker / Politikerinnen saßen auch bereits zuvor im Bundestag:

  • Wahlkreis 235: Andreas Schwarz (SPD)
  • Wahlkreis 235: Lisa Badum (Grüne)
  • Wahlkreis 236: Tobias Peterka (AfD)
  • Wahlkreis 236: Anette Kramme (SPD)
  • Wahlkreis 237: Johannes Wagner (Grüne)

Nach zwölf Abgeordneten im 20. Deutschen Bundestag werden nun zehn Abgeordnete aus dem Regierungsbezirk in Bamberg vertreten sein. Nicht mehr im Parlament sitzen zukünftig Thomas Hacker (FDP, Wahlkreis 236) und Jörg Nürnberger (SPD, Wahlkreis 238).

Erststimmen-Ergebnisse

Alle Ergebnisse der Erststimmen:

  • CSU: 43,1% (+2,1%)
  • SPD: 14,0% (-6,7%)
  • GRÜNE: 8,5% (-1,4%)
  • FDP: 2,5% (-3,3%)
  • AfD: 20,7% (+10,9%)
  • FREIE WÄHLER: 5,1% (-1,5%)
  • DIE LINKE: 4,4% (+2,3%)
  • dieBasis: 0,1% (-1,3%)
  • Tierschutzpartei: X (X)
  • Die PARTEI: X (-1,4%)
  • ÖDP: 0,3% (-0,5%)
  • BP: X (-0,2%)
  • Volt: 0,8% (+0,7%)
  • PdH: X (X)
  • MLPD: X (-0,0%)
  • Bündnis Deutschland: 0,1% (+0,1%)
  • BSW: 0,4% (+0,4%)

Zweitstimmen-Ergebnisse

Alle Ergebnisse der Zweitstimmen:

  • CSU: 38,2% (+4,4%)
  • SPD: 12,4% (-8,9%)
  • GRÜNE: 8,8% (-1,9%)
  • FDP: 3,5% (-5,5%)
  • AfD: 21,8% (+11,3%)
  • FREIE WÄHLER: 4,1% (-2,5%)
  • DIE LINKE: 5,5% (+2,9%)
  • dieBasis: 0,3% (-1,0%)
  • Tierschutzpartei: 0,8% (-0,3%)
  • Die PARTEI: 0,4% (-0,5%)
  • ÖDP: 0,3% (-0,2%)
  • BP: 0,1% (-0,1%)
  • Volt: 0,6% (+0,4%)
  • PdH: 0,1% (-0,0%)
  • MLPD: 0,0% (-0,0%)
  • Bündnis Deutschland: 0,1% (+0,1%)
  • BSW: 3,2% (+3,2%)

Wahlbeteiligung

Ergebnis Bayern

expand_less