
Landkreis Coburg
Chance auf Neustart bei HABA: Unternehmen aus Bad Rodach wird in Eigenverwaltung geführt
Das Unternehmen soll schnell wieder zu alter Stärke zurückfinden
Die finanziell angeschlagene HABA Sales GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Rodach (Lkr Coburg) wird in Eigenverwaltung weitergeführt. Einen entsprechenden Antrag hat das Amtsgericht Coburg bewilligt. Für die HABA FAMILYGROUP bedeutet die Eigenverwaltung nach den wirtschaftlichen Turbulenzen der vergangenen Wochen und Monate die Chance auf einen kompletten Neustart.
Weiterer Schritt nach Schließung des JAKO-O Geschäftsbereichs
Das Verfahren zur Eigenverwaltung ermöglicht es dem Familienunternehmen sich bei laufendem Geschäftsbetrieb neu aufzustellen. Die HABA FAMILYGROUP befindet sich derzeit in der größten Umstrukturierung der mehr als 85-jährigen Firmengeschichte. Bereits im August beschloss die Unternehmensführung eine Neuausrichtung der verschiedenen Geschäftsbereiche, in diesem Rahmen wurde der Geschäftsbereich JAKO-O eingestellt, wir berichteten.
Unternehmen sieht Chance in der Eigenverwaltung
Der Antrag auf Eigenverwaltung sei der Firma nicht leichtgefallen. Aber er sei angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation die einzige Möglichkeit, dass die HABA FAMILYGROUP mit ihrer großen Tradition schnell wieder zu alter Stärke zurückfindet, so Geschäftsführer Mario Wilhelm. Unterstützt wird das Führungsteam in der Eigenverwaltung ab sofort von einem erfahrenen Sanierungsexperten, der als Generalbevollmächtigter in das Unternehmen eingetreten ist. Im Unterschied zu einem regulären Insolvenzverfahren gibt es in der Eigenverwaltung keinen Insolvenzverwalter, sondern einen sogenannten Sachwalter, der das Verfahren fachkundig begleitet und überwacht.
Statement von Landrat Sebastian Straubel
Coburgs Landrat Sebastian Straubel hat sich auch zu der Sache geäußert:
„Für den Landkreis Coburg war, ist und bleibt die HABA FAMILY GROUP ein starker Wirtschaftsakteur. In seiner 85-jährigen Firmengeschichte hat das Unternehmen oft genug bewiesen, Herausforderungen und Veränderungen zu meistern und in eine gute Zukunft durchzustarten. Klar ist: Es ist regelmäßig der Fall, dass ein Unternehmen aus dem Eigenverwaltungsverfahren gestärkt hervorgeht. Als Landkreis Coburg werden wir die HABA FAMILY GROUP weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten begleiten und unterstützen.“ Der Landrat denkt in diesem Zusammenhang vor allem auch an die Mitarbeiter des Unternehmens, die mit voller Kraft und viel Leidenschaft das Unternehmen zu einem großen der Branche gemacht haben. Sie seien der Garant dafür, dass der Name HABA FAMILY GROUP einen weltweit exzellenten Ruf genieße. Straubel weiter: „Und dass in Bad Rodach weiterhin die besten ‘Erfinder für Kinder‘ am Werk sind, das wird weiterhin ungeschriebenes Gesetz sein.“