
Corona-Pandemie: 16 Soldaten der Bundeswehr im Lichtenfelser Land im Einsatz
Hilfe bei Schnelltests und Kontaktnachverfolgung
Im Landkreis Lichtenfels helfen seit Anfang November insgesamt 14 aktive Soldaten und zwei Reservisten der Bundeswehr bei der Bekämpfung der Covid-19 Pandemie.
Region kann Unterstützung brauchen
Vier ausgebildete Sanitäter aus dem Standort Weißenfels in Sachsen-Anhalt unterstützen die Mitarbeiter des Gesundheitsamts bei der Durchführung der von PCR-Tests. (3. Kompanie des Sanitätsregiments I). Acht Soldaten aus Pfreimd in der Oberpfalz sind zusammen mit den Mitarbeitern der Landkreisverwaltung mit der Nachverfolgung der Infektionsketten befasst. (2. Kompanie des Versorgungsbataillons 4). Ein aktiver Soldat aus dem Landkreis hat sich von seiner Einheit in Hammelburg für die Hilfeleistung freistellen lassen. Ein Fachmann für IT aus dem IT Bataillon aus Murnau (3. Kompanie des IT Bataillons 293) unterstützt zusammen mit einem Reservisten aus dem Kreisverbindungskommando Lichtenfels bei der spezifischen Tracing-Software.