
CSU: Kontroverse um "Deutsch-Pflicht" für Zuwanderer
„Man spricht deutsch.“ Was der Kabarettist Gerhard Polt 1988 noch als großen Filmspaß inszeniert hat, könnte bald Wirklichkeit werden. Denn in einem Leitantrag zum CSU-Parteitag am Wochenende in Nürnberg heißt es, dass Ausländer überall angehalten werden sollen, deutsch zu sprechen: In der Öffentlichkeit wie im Privaten.
Ein Vorstoß, der Kritik und Häme erntet. Nicht nur Opposition und SPD schütteln mit dem Kopf, auch die Schwesterpartei CDU distanziert sich. Was denkt erst ein Chinese von diesem Vorschlag, der nicht nur seit 26 Jahren in Bamberg lebt, sondern daneben auch CSU-Mitglied ist und für die Partei im Stadtrat sitzt? Die Rede ist von You Xie. Andreas Heuberger hat ihn getroffen. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
>>> Diskutieren Sie zu diesem Thema auf unserer Facebook-Seite mit! <<<