— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild
Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild

Landkreis Coburg

Dörfles-Esbach: Betrüger sammelt angeblich Spenden für Gehörlose

Ein bislang unbekannter Betrüger stellte sich am Montagnachmittag (21. August) vor einen Verbrauchermarkt in Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg). Angeblich sammelte er Spenden für einen gemeinnützigen Verein für Gehörlose. Weil er die Gebärdensprache nicht beherrschte, flog der Schwindel schließlich auf. Die Coburger Polizei ermittelt nun wegen versuchten Betruges.

Taube Kundin kommt Betrüger auf die Schliche

Eine Kundin des Verbrauchermarktes, wurde vor dem Markt auf den Mann aufmerksam. Der Sammler trat selbst als Gehörloser auf. Als die taube Kundin versuchte sich in Gebärdensprache mit dem Mann zu unterhalten bemerkte sie, dass er die Gebärdensprache nicht beherrschte. Das meldete sie einer Mitarbeiterin des Marktes.

Betrüger flieht bevor Polizei eintrifft

Bei den Ermittlungen der herbeigerufenen Polizei stellte sich heraus, dass die gemeinnützige Organisation für die der Mann angeblich Spenden sammelte, keine Straßen- oder Haussammlungen macht. Als die Beamten an dem Verbrauchermarkt eintrafen, war der Betrüger bereits nicht mehr da. Auch im Zuge einer Fahndung konnte die Polizei ihn bislang nicht ausfindig machen.

So können Sie einen Betrüger erkennen

Die Coburger Polizei warnt in Zusammenhang mit diesem Fall vor betrügerischen Spendensammlern in Stadt und Landkreis Coburg, gerade in Hinblick auf gehörlose Personen, die vorgeben Spenden für gemeinnützige Organisationen zu sammeln. Ehrenamtliche Mitarbeiter solcher Organisationen können sich im Regelfall mit einem Spendenausweis ausweisen. Falls Zweifel bestehen, sollten sich potenzielle Spender direkt an die entsprechende Organisation wenden um herauszufinden, ob die Person tatsächlich Spenden für sie sammelt. Die Coburger Polizei ermittelt derzeit wegen versuchten Betruges.

expand_less