— © News5 / Merzbach
News5 / Merzbach

Horb am Main: Horrorunfall mit Schwertransport

UPDATE (Donnerstag, 11:50 Uhr):

Ralf Fenderl, Leiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Lichtenfels, äußerte sich am Donnerstagvormittag (11. Januar) zu dem Unfallgeschehen am Mittwochnachmittag in Horb am Main (Landkreis Lichtenfels). Der Polizei liegen jetzt erste Hinweise zu einer möglichen Unfallursache vor. Bereits am gestrigen Abend wurde ein Sachverständiger eingeschaltet, der vor Ort damit beauftragt wurde, den Hergang des Unglücks zu klären. Unter anderem herrschte an der Unfallstelle zum Zeitpunkt des Vorfalls Nebel mit Sichtweiten von 50 bis 70 Metern.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Horrorcrash in Horb am Main: Erste Hinweise zur möglichen Unfallursache

      UPDATE (Donnerstag, 08:50 Uhr):

      Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Schwertransport und einem Pkw ereignete sich am späten Mittwochnachmittag (10. Januar) in Horb am Main (Landkreis Lichtenfels). Gegen 17.30 Uhr bog ein mit Trucker mit seinem Sattelzug vom einem Grundstück auf die Bundesstraße B289 in Richtung Zettlitz ein, um anschließend gleich wieder zurück in das Grundstück zu einzufahren.

      Pkw-Insassen eingeklemmt

      Ein in Richtung Burgkunstadt fahrender VW-Fahrer (42) fuhr hierbei mit seinem Polo seitlich unter die Ladung des Schwertransporters. Neben dem Fahrer saß noch die 29-jährige Ehefrau mit im Pkw. Die eingeklemmten Autoinsassen wurden von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt aus dem stark beschädigten Pkw gerettet.

      Horb am Main: Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Schwertransport
      Statement von Klaus Meusel, Kreisbrandmeister im Landkreis Lichtenfels und Feuerwehr-Kommandant in Horb am Main

      Schaden von rund 10.000 Euro

      Der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Beifahrerin wurde ebenso schwer verletzt in ein Klinikum eingeliefert. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

      Unfallursache weiterhin unklar

      An die Unfallstelle wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Coburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Ermittlungen zur der Unfallursache dauern an. Der Pkw wurde sichergestellt. Die Fahrbahn war bis um 20:00 Uhr in beide Richtungen komplett gesperrt. Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren waren warenmit einem Großaufgebot vor Ort, sodass neben der Rettung der Verletzten eine unkomplizierte Verkehrslenkung durchgeführt werden konnte.

      Berg / Marktzeuln: Zwei schwere Unfälle am Abend

      ERSTMELDUNG (Mittwoch, 18:00 Uhr):

      In der Ortsdurchfahrt von Horb am Main bei Marktzeuln (Landkreis Lichtenfels) ereignete sich am heutigen Mittwochabend (10. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall. Laut ersten Informationen der Polizei prallte ein Pkw gegen einen Schwertransport. Zwei Fahrzeuginsassen wurden durch den heftigen Aufprall in dem Unfallwrack eingeklemmt. Rettungskräfte sind bereits vor Ort. Der Unfall ereignete sich in der Burgkunstadter Straße (B289), dort ist die Straße momentan gesperrt. Die Unfallursache ist noch völlig unklar!

      expand_less