
Landkreis Forchheim
Schwarze Rauchsäule über Forchheim: Recyclinghof in Flammen!
Falsch entsorgtes Elektrogerät wohl Brandursache
UPDATE (Samstag, 05. April / 00:36 Uhr):
Wie die Polizei mitteilt ist wohl ein falsch entsorgtes Elektrogerät mit Akku beziehungsweise Batterie die Brandursache. Das Gerät hat sich scheinbar selbst entzündet. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 bis 15.000 Euro geschätzt. Es waren über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW damit beschäftigt den Brand zu löschen.
Feuer wurde abgelöscht
Laut Feuerwehr wurde der Brand inzwischen erfolgreich abgelöscht, es könnten aber noch weiterhin Glutnester entstehen. Die angrenzende Bahnstrecke musste vorübergehend gesperrt werden, der öffentliche Personennahverkehr zwischen Bamberg und Nürnberg läuft wieder normal. Verletzt wurde durch das Feuer glücklicherweise niemand.
Unkommentiertes Videomaterial vom Brandort
Statement von Christian Seiler, Feuerwehr Forchheim
Bilder vom Abend
EILMELDUNG (Freitag, 04. April / 18:24 Uhr):
Am Freitagnachmittag (04. April) rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Steinbühlstraße in Forchheim aus. Dort waren laut Polizeiangaben mehrere Papierpakete auf einem Areal aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Eine dichte schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Anwohner.
Polizei: Keine Gefahr für die Bevölkerung
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen rasch am Brandort ein und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Für Personen bestand laut einer ersten Information der Polizei keine Gefahr. Auch der örtliche Verkehr wurde den Angaben nach nicht gefährdet. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern derzeit noch an.