
Landkreis Wunsiedel
Eishockey / DEL2: Selber Wölfe kündigen Veränderungen an - "Müssen kleinere Brötchen backen"
Etat für die kommende Spielzeit wird um 20 Prozent gekürzt
Das Presseteam der Selber Wölfe ging am Dienstag (07. Mai) mit gleich mehreren wichtigen Nachrichten an die Öffentlichkeit. So kündigt das Eishockeyteam nicht nur wichtige Veränderungen im Bereich der Gesellschafter, sondern auch hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Ausrichtung an. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zu einigen dringenden Personalfragen des Clubs, darunter auch zur derzeit immer noch laufenden Trainersuche.
Wichtige Veränderungen im wirtschaftlichen Bereich angekündigt
So wurde der Kreis der Gesellschafter der Selber Wölfe GmbH um Moritz Netzsch sowie Jörg Hopperdietzel erweitert, die ab sofort neben Jürgen Golly und Thomas Manzei die Geschicke der GmbH außerhalb des Tagesgeschäfts lenken, während Sven Gerike weiterhin als Geschäftsführer fungiert. Auch im wirtschaftlichen Bereich kündigen die Oberfranken Veränderungen an. Obwohl der Club betont, dass die GmbH wirtschaftlich gesund dasteht, wird der Etat für die Saison 2024/2025 um etwa 20 Prozent niedriger ausfallen als im Vorjahr.
Die Herausforderung für uns ist es nun, trotz geringerer finanzieller Mittel, einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Denn wir verfolgen weiterhin das Ziel, uns mittelfristig als fester Bestandteil der DEL2 und als regelmäßiger Pre-Playoff- und Playoff-Teilnehmer zu etablieren. Das wird nicht einfach, aber nicht unmöglich, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Wir müssen kleinere Brötchen backen, doch die können durchaus besser schmecken.
(Sven Gericke, Geschäftsführer, Selber Wölfe)
Selber Wölfe mit Update zur Trainersuche
Rund einen Monat nach dem Abgang von Trainer Ryan Foster geben die Wölfe Einblick in den aktuellen Stand ihrer Trainersuche. Bezüglich der vakanten Cheftrainer-Stelle sind die Selber Wölfe demnach in finalen Verhandlungen mit einer Handvoll Kandidaten, sodass hier schon bald die Vollzugmeldung zu erwarten ist. Bereits nach nach Trennung hatten der Club angekündigt, dass dem neuen Trainer ein Mitspracherecht bei der Zusammenstellung des neuen Kaders eingeräumt werden wird.
Stürmer Péter und Goalie Weidekamp bleiben Teil des Wolfsrudels
Wie nun offiziell bestätigt wurde, kann der neue Coach in der kommenden auf zwei verdiente Wölfe-Spieler zählen, die auch in Zukunft für die Selber auf dem Eis stehen werden. Mit Stürmer Donát Péter und Goalie Michel Weidekamp gelang dem Club ein Verlängerungsdoppelpack, über die genaue Vertragslaufzeit der Beiden wurde jedoch keine Angabe gemacht.
Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, wie die Zeit hier in Selb verlaufen wird, hätte ich das wahrscheinlich so unterschrieben. Es war bisher einfach nur eine schöne Zeit hier und ich hoffe und gebe alles dafür, dass es weiter so bleibt.
(Michel Weidekamp, Goalie der Selber Wölfe)
Wölfe wollen 777 Saisonkarten verkaufen
Der Preis für Tagestickets wird in allen Kategorien um einen Euro erhöht. Die Tagestickets werden weiterhin im Vorverkauf günstiger sein als an der Abendkasse. Familientickets werden weiterhin ausschließlich im Vorverkauf erhältlich sein. Ausgenommen von der Preiserhöhung sind die Saisonkarten, für deren Verkauf sich die Wölfe zur die kommende DEL2-Saison ein ambitioniertes Ziel gesteckt haben:
Wir möchten für die kommende Saison 777 Saisonkarten verkaufen. Warum gerade 777? Weil unsere Nummer Sieben Frank Hördler vermutlich seine letzte Saison spielt. Es wird für ihn und unsere Selber Wölfe also eine ganz besondere Saison werden.
(Sven Gericke, Geschäftsführer, Selber Wölfe)