— © TVO / Archiv
TVO / Archiv

Landkreis Kulmbach

Endlich wieder freie Fahrt: Vollsperrung auf der B289 bei Kauerndorf endet früher!

Autofahrer können aufatmen: Die Vollsperrung auf der Bundesstraße B289 zwischen Kauerndorf und Kauernburg (Landkreis Kulmbach) wird bereits am Freitag (13. Dezember) ab spätestens 18:00 Uhr vollständig aufgehoben. Dies teilte das Staatliche Bauamt Bayreuth mit.

Vollsperrung endet eine Woche vor der Frist

Wie die Behörde mitteilte, sind die Bauarbeiten, die in diesem Jahr mit dem Erdaushub im Bereich des Tunnelportals West sowie der Verlegung der für den Tunnelbau erforderlichen Entwässerungsleitungen im Zuge der B289 begonnen wurden, so weit fortgeschritten, dass die Vollsperrung eine Woche früher als ursprünglich vorgesehen aufgehoben werden kann.

Einbahnstraßenregelungen werden zurückgebaut

Ab dem 16. Dezember 2024 werden zudem die Einbahnstraßenregelungen auf den Ausweichstrecken zurückgebaut und die Geschwindigkeitsbegrenzung in Grafendobrach aufgehoben.

Bauarbeiten starteten im Juli

Um einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten sicherzustellen, war es laut dem Bauamt notwendig, den Streckenabschnitt zwischen Kauernburg (Anschlussstelle Kulmbach/Ost) und Kauerndorf (westlicher Ortseingang) ab dem 1. Juli 2024 während der Arbeitszeit für den Individualverkehr zu sperren. In verkehrsarmen Zeiten, wie nachts und an den Wochenenden, konnte in Abstimmung mit der Firma eine Teilöffnung der Strecke ermöglicht werden.

Erdbauarbeiten starten Anfang 2025

Je nach Wetterlage werden die Erdbauarbeiten im sogenannten Voreinschnitt West, die bis Mitte 2025 andauern, Anfang 2025 wieder aufgenommen. Eine erneute Vollsperrung ist frühestens für das Jahr 2026 vorgesehen.

 

Newsflash vom 02.10.24

B289 bei Kauerndorf: Mega-Baustelle am langen Wochenende geöffnet

Aktuell-Bericht vom 18.09.24

Mega-Baustelle im Landkreis Kulmbach: Bauarbeiten auf der B289 bei Kauerndorf im Plan!

Aktuell-Bericht vom 28.06.24

Kauerndorf: Bundesstraße B289 ab Juli gesperrt
expand_less