— © Pixabay / CC0 Public Domain / Symbolbild
Pixabay / CC0 Public Domain / Symbolbild

Europa-Ranking: Weihnachtsbäume bei uns mit am Günstigsten

Im europäischen Vergleich zahlen die Deutschen mit am wenigsten für ihren Weihnachtsbaum. Das geht aus einem Preisvergleich von 15 europäischen Ländern des Vergleichsportals Netzsieger hervor. Lediglich Tschechen und Esten zahlen für den Baum noch weniger.

Weihnachtsbaum-Index 2016 erstellt

Rund 25 Millionen Weihnachtsbäume erhellen auch in diesem Jahr wieder die Wohnzimmer der Deutschen. Doch wie viel kosten die Weihnachtsbäume in Deutschland eigentlich? Und wie sieht es im europäischen Vergleich aus? In 15 europäischen Ländern wurden die Preise verglichen und anhand der Ergebnisse der Weihnachtsbaum-Index 2016 aufgestellt. Als Berechnungsgrundlage dient die Nordmanntanne mit einer durchschnittliche Baumgröße von 1,60 Meter.

Christbaum in Deutschland kostet durchschnittlich knapp 30 Euro

Mit 12,95 Euro ist der Weihnachtsbaum in Tschechien am günstigsten. Nur wenige Euro mehr müssen in Estland für die weihnachtliche Tradition ausgegeben werden. Hier kostet der Christbaum 17,50 Euro. Deutschland landet im Ranking auf dem dritten Platz. Im europäischen Vergleich sind die Kosten für den Baum mit 29,95 Euro vergleichsweise gering.

Fast 80 Euro kostet ein Baum in Finnland

Ganz anders sieht es in Finnland aus. Hier müssen die Einwohner zum Weihnachtsfest besonders tief in die Tasche greifen: 79,90 Euro kostet der Baum. In Frankreich ist der Baum mit 67 Euro ebenfalls vergleichsweise teuer. Der europäische Durchschnitt liegt bei 44,41 Euro. Der jährliche Umsatz mit Weihnachtsbäumen liegt bei rund 700 Millionen Euro. 

Einige Bäume sind am Ende nur noch Rauch und Asche

2,94 Millionen Christbäume werden in Deutschland mit echten Kerzen geschmückt, davon gehen jedes Jahr 73.500 in Flammen auf.

Das Ranking im Überblick:

  1. Tschechien 12,95 Euro
  2. Estland 17,50 Euro
  3. Deutschland 29,95 Euro
  4. Österreich 34,00 Euro
  5. Polen 36,18 Euro
  6. Niederlande 36,95 Euro
  7. Lettland 40,00 Euro
  8. Slowakei 42,90 Euro
  9. Dänemark 43,02 Euro
  10. Schweden 48,95 Euro
  11. England 54,92 Euro
  12. Schweiz 55,82 Euro
  13. Norwegen 66,05 Euro
  14. Frankreich 67,00 Euro
  15. Finnland 79,90 Euro
expand_less