
Stadt Hof
Großalarm nach Wohnhausbrand in Hof: Fünf Verletzte, Schaden in Millionenhöhe, 300 Einsatzkräfte vor Ort
Löscharbeiten dauern am Dienstag an
UPDATE (Dienstag, 09. August / 16:26 Uhr):
Wie die Stadt Hof mitteilte, mussten aufgrund des Großbrandes am Montagnachmittag zahlreiche Anwohner aus den betroffenen und umliegenden Gebäuden der Marienstraße und Bachstraße evakuiert werden. Für die Personen, die nicht bei Angehörigen eine Zuflucht finden konnten, wurde eine Notunterkunft in der Jahnhalle eingerichtet. Hier verbrachten circa ein Dutzend Personen die Nacht in Sicherheit. Rund 60 Personen waren und sind insgesamt von dem Feuer direkt - wie indirekt - betroffen. Bei der Notunterkunft handelte es sich nur um eine kurzfristige Lösung: Die Stadtverwaltung organisierte im Laufe des Vormittags, dass die Betroffenen in eine geeignetere Unterkunft umziehen konnten. Zudem wurde am Vormittag vom zuständigen Bauamt die Bausubstanz vor Ort überprüft, sodass einzelne Personen wieder in ihre Wohnung zurückkehren konnten.
UPDATE (Dienstag, 09. August / 14:04 Uhr):
Nach dem Großbrand am Montag (08. August) in Hof dauern die Löscharbeiten auch am Dienstag noch an. Der Grund ist unter anderem die Bebauung vor Ort, die den Einsatzkräften bei den Löscharbeiten vor immense Probleme stellte. So war eine Brandbekämpfung von oben her kaum möglich. Aktuell sind am Dienstagmittag die Feuerwehrkräfte auf dem Dach des Brandhauses im Einsatz, um die Reste der Dachpappe abzutragen und darunter liegende Glutnester abzulöschen. In diesem Bereich ist die Marienstraße weiterhin für den Verkehr gesperrt. Mehr zum Einsatz am Dienstagmittag von Stadtbrandrat Horst Herrmann, FFW Hof.
Statement von Stadtbrandrat Horst Herrmann
UPDATE (Montag, 08. August / 21:18 Uhr):
Der Wohnhausbrand in der Hofer Innenstadt wütet auch nach über vier Stunden weiter. Mittlerweile kann jedoch von einer Beruhigung der Lage gesprochen werden, so die Polizei am Abend. Die Feuerwehr hat den Brand mittlerweile unter Kontrolle.
Wohnblock ausgebrannt, Dachstuhl eingestürzt
Kurz vor 16 Uhr entfachte das Feuer im Hinterhof eines Reihenhauses der Marienstraße. Mittlerweile ist der ursprünglich betroffene Wohnblock größtenteils komplett ausgebrannt sowie der Dachstuhl eingestürzt. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf die angrenzenden Bereiche über.
Sachschaden in Millionenhöhe
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchen weiterhin mit Hochdruck, eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Bereits jetzt geht man von einem Sachschaden in Millionenhöhe aus.
Fünf Personen leicht verletzt
Der Rettungsdienst betreute fünf Leichtverletzte, die teilweise mit Rauchgasvergiftungen in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.
Weitere Videos vom Montagabend
Unterbringungsmöglichkeiten bereitgestellt
Für betroffene Anwohner der Mehrfamilienhäuser organisierten Rettungsdienst und Stadt kurzfristig Rückzugs- und Unterbringungsmöglichkeiten. Zudem wird derzeit die Jahnhalle als Notunterkunft vorbereitet.
Sperrungen gelockert
Die Verkehrssperrungen wurden zum großen Teil aufgelöst, dass der Verkehr in Richtung Bahnhof wieder fließt. Stadteinwärts wird der Verkehr weiterhin umgeleitet. Anwohner im Bereich des Bahnhofsviertels sowie des Q-Bogens wurden hingewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
250 Rettungskräfte im Einsatz
Insgesamt waren zu Spitzenzeiten mehr als 250 Kräfte der verschiedenen Organisationen im Einsatz.