
Landkreis Bayreuth
Heftiger Unfall bei Weidenberg: Drei Personen verletzt - Straße großräumig abgesperrt
Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße bei Weidenberg ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Darüber berichtete das BRK Bayreuth gegen Abend in einer Pressemeldung.
Verkehrsunfall bei Weidenberg
Demnach hatte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach den Rettungsdienst und die Feuerwehr gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die Staatsstraße 2181 bei Weidenberg gerufen. Nach der ersten Lagemeldung über den Notruf waren bei dem Unfall drei Personen verletzt und davon eine Person im Pkw eingeklemmt worden.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Neben dem Einsatzleiter Rettungsdienst des Malteser-Hilfsdienstes wurden zwei Notärzte, darunter einer mit dem Rettungshubschrauber Christoph 20, zwei Rettungswägen und der Helfer vor Ort aus Weidenberg, jeweils vom Bayreuther BRK, an die Unfallstelle alarmiert. Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes vor Ort.
Mehrere Feuerwehren aus den Landkreisen Bayreuth und Kulmbach vor Ort
Rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Untersteinach, Weidenberg, Laineck und Goldkronach waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr führte bei der Beifahrerin eines der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge, die in ihrem PKW eingeschlossen war, eine sogenannte patientengerechte – besonders schonende – Rettung durch. Für die Befreiung der Frau musste das Dach des Pkw entfernt werden.
Eine Person mittelschwer verletzt
Insgesamt wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt, zwei davon leicht und eine Person mittelschwer. Nach Untersuchung durch die beiden Notärzte kamen die drei Patienten mit per Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Staatsstraße bei Weidenberg abgesperrt
Die Feuerwehr regelte in Absprache mit der Polizei den Verkehr und sperrte die Staatsstraße großräumig ab. Bei den beiden Unfallfahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, um einen Kurzschluss zu verhindern.