
Stadt Hof / Landkreis Wunsiedel
Hof / Marktredwitz: Zoll stellt mehr als 23.000 gefälschte Markentextilien sicher
Gesamtgewicht der Waren beläuft sich auf fast fünf Tonnen
Das Zollamt Hof-Marktredwitz stellte in den vergangenen Monaten eine sehr große Menge gefälschter Markentextilien sicher. Darüber informierte am Mittwoch (14. August) das Hauptzollamt Regensburg. In Zahlen: Insgesamt wurden seit September 2023 bei mehreren Kontrollaktionen 23.028 Stück an gefälschten Markentextilien beschlagnahmt. Hierbei kam ein Gesamtgewicht von 4,9 Tonnen zusammen.
Gefälschte Kleidung stammt überwiegend aus der Türkei
Bei den gefälschten Waren handelte es sich laut der Zollbehörde hauptsächlich um T-Shirts, Tops, kurze Hosen und Trainingshosen. Diese stammten den Angaben nach überwiegend aus der Türkei und waren für verschiedene Länder wie Polen oder die Slowakei bestimmt. Bei der Identifizierung der Textilien arbeiteten die Zollbehörden mit den jeweiligen Rechteinhabern eng zusammen. Nach dem Abschluss der Fälle wurde die Vernichtung der gefälschten Waren angeordnet.
Große Kontrollen im Juni und Juli
Im Juni und Juli 2024 führte das Zollamt Hof-Marktredwitz federführend eine groß angelegte Kontrollaktion durch. Diese wurden bei zwei örtlich ansässigen Speditionen durchgeführt. Hierbei wurden sechs Lkw, die aus der Türkei kamen, einer detaillierten Überprüfung unterzogen. Dabei wurden die Lkw komplett entladen. Auf vier dieser Lastwagen entdeckten die Zöllner gefälschte Textilien, die ohne Genehmigung der Rechteinhaber importiert werden sollten.
Zu den bemerkenswertesten Sicherstellungen der letzten Monate zählen folgende Aufgriffe:
- Im April 2024 wurden 6.169 gefälschte Textilien mit einem Gesamtgewicht von
rund 1,3 Tonnen entdeckt. - Im Mai 2024 stießen die Zollbeamten auf 8.051 gefälschte Textilien, die insgesamt
circa 1,7 Tonnen wog. - Im Juli 2024 wurden 3.141 gefälschte Artikel mit einem Gewicht von fast 0,8 Tonnen sichergestellt.
Bereits im April dieses Jahres berichtete das Hauptzollamt Regensburg über Aufgriffe von gefälschten Markentextilien. Weitere größere Kontrollen in den kommenden Wochen und Monaten schließt der Zoll nicht aus.
„Die Ergebnisse dieser Kontrollaktionen verdeutlichen die Notwendigkeit und den Erfolg unserer intensiven Zollkontrollen. Wir werden auch weiterhin konsequent gegen solche Schutzrechtsverletzungen vorgehen und die Einhaltung der europäischen Gesetze sicherstellen.
(René Matschke, Leiter des Hauptzollamts Regensburg)
Weiteres Foto der gefälschten Textilien
