
Landkreis Forchheim
ICE bleibt bei Forchheim liegen: 470 Reisende müssen aus dem Zug evakuiert werden!
Oberleitungsschaden auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg
UPDATE (Mittwoch, 22. Juni / 14:32 Uhr):
Wie eine Sprecherin der Deutsche Bahn am heutigen Mittwoch gegenüber TVO mitteilte, handelte es sich bei dem havarierten Zug um den ICE 508 von Nürnberg nach Hamburg-Altona. Der Zug kollidierte laut Bahn bei Forchheim mit Teilen der Oberleitung und blieb im Anschluss liegen. Nach einem Stromausfall an Bord und dem damit verbundenen Ausfall der Klimaanlage musste der Zug evakuiert werden. Die rund 470 Fahrgäste wurden durch das Zugpersonal zuerst mit Wasser versorgt. Gegen 16:45 Uhr konnten alle Reisenden den Zug am Bahnhof Forchheim verlassen. Zuvor hatte eine Diesellok den ICE zum Bahnhof geschleppt. Nachfolgende Züge verspäteten sich aufgrund der Störung. Weitere Angaben konnte die Bahn aufgrund laufender Ermittlungen nicht mitteilen.
Newsflash vom Dienstag (21. Juni)
ERSTMELDUNG (Dienstag, 21. September / 18:32 Uhr):
Eine Tortur erlebten rund 470 Fahrgäste eines ICE am Dienstagnachmittag (21. Juni) auf der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg. Laut News5-Informationen blieb der Zug, der in Richtung Berlin unterwegs war, kurz nach dem Bahnhof Forchheim liegen.
Oberleitungsschaden auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Forchheim
Nach ersten Meldungen von vor Ort verursachte ein Oberleitungsschaden auf der Strecke die Probleme. Dies bestätigte telefonisch auch eine Bahnsprecherin am späten Dienstagnachmittag telefonisch gegenüber TVO. Aufgrund des Zwischenfalls kam es zu zahlreichen Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg. Die Deutsche Bahn verkündete am frühen Abend bei Twitter, dass die Oberleitungsstörung behoben werden konnte. Der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen.
Fahrgäste im Zug gefangen
Laut einem Fahrgast soll der Zug rund drei Stunden auf der Bahnstrecke gestanden haben, da die Oberleitung den Zug nicht mehr mit Strom versorgte. Da zum Zeitpunkt des Zwischenfalls eine Außentemperatur von fast 30 Grad herrschte, stieg somit die Temperatur im Zug stark an.
Diesellok zieht ICE in den Bahnhof Forchheim
Der ICE wurde mit Hilfe einer Diesellok zurück in den Bahnhof Forchheim gezogen. Dort konnten die 470 Fahrgäste aus dem Fernzug evakuiert werden. Vor Ort wurden sie dann von örtlichen Rettungskräften mit Getränken versorgt.
