— © Oberfranken Offensiv
Oberfranken Offensiv

Oberfranken

"Jugend forscht": 128 Jugendliche aus Oberfranken nehmen am Jubiläumswettbewerb teil

2025 ist Jubiläum: Seit 60 Jahren fordert „Jugend forscht“ Schüler und Schülerinnen in ganz Deutschland dazu auf, sich mit kniffligen Projekten und spannenden Fragen zu beschäftigen.

Regionalwettbewerb find in Kulmbach statt

Auch in Oberfranken. In der Dr. Stammberger-Halle in Kulmbach präsentieren am 27. Februar 128 junge Forschende aus Oberfranken unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ ihre Projekte.  Dabei präsentieren die Forscherinnen und Forscher alle ihre 76 Projekte an einem Wettbewerbstag.

Neue Sparte heißt „Jugend forscht junior“

Gewertet wird in zwei Altersklassen. Die Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“. Für die Teilnehmenden bis 15 Jahre steht eine Neuerung an: ihre Wettbewerbsparte heißt nun „Jugend forscht junior“. Für die jüngeren Teilnehmer bietet diese Konstellation große Vorteile, weil sie sich an den Ständen ihrer älteren Mitforscher Ideen und Tipps für kommende Wettbewerbe holen können.

Organisator ist „Oberfranken Offensiv“

Organisiert wird der Regionalwettbewerb bereits zum 24. Mal von der Entwicklungsagentur „Oberfranken Offensiv“. Weitere Informationen zum oberfränkischen Regionalwettbewerb gibt es unter: www.jugend-forscht-oberfranken.de

expand_less