
Stadt Kulmbach
Kulmbach: Polizei schnappt Serieneinbrecher - Täter bereits amtsbekannt
40-Jähriger sitzt inzwischen in Haft
Auf der Suche nach einem Serieneinbrecher in der Stadt Kulmbach klickten Mitte letzter Woche Handschellen. Wie die Polizei in am Donnerstag (11. Juli) in einer Pressemeldung berichtet, brachte die immer wieder gleiche Vorgehensweise die Ermittler auf die Spur eines 40-jährigen Kulmbachers, der zuvor bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war.
Kulmbacher Einbrecher machte sich Nachlässigkeiten zunutze
Der im Innenstadtbereich Kulmbachs wohnhafte Täter ging demnach zur Nachtzeit immer wieder Objekte an, welche durch Nebeneingänge nicht einsehbar waren. Unter Zuhilfenahme von verschiedenen Werkzeugen hinterließ er bei seinen Einbrüchen kaum Schäden an Türen und Fenstern, die im Geschäft vorgefundenen Geldbehälter hebelte er mittels einfacher Gewalt auf. Teilweise wurden die Einbrüche auch durch die Nachlässigkeit der Inhaber im Umgang mit Codes und Schlüsseln ermöglicht, sodass der Eindringling vereinzelt auch ohne größere Anstrengungen an die versperrte Beute gelangte.
Bargeldabhebungen und Zigarettenkäufe mit gestohlenen EC-Karten
Neben dem Bargeld nahm er zudem auch vorgefundene EC-Karten an sich und setzte diese noch in der Tatnacht für Bargeldabhebungen und Zigarettenkäufe ein. Die zugehörigen PIN-Codes waren dem Dieb ebenfalls in die Hände gefallen. Weiteres potenzielles Diebesgut ließ der Täter in der Regel zurück. Auch wenn der Einbrecher äußerst vorsichtig vorging, konnten die Fahnder ihm nun zahlreiche Taten vorwerfen.
40-Jähriger investierte Geld in teure Markenklamotten
Nicht nur die Spurensicherungen am Tatort erbrachten Tatnachweise auf den Kulmbacher, sondern unter anderem auch ein Aufgriff des Täters durch die zivile Einsatzgruppe aus Bayreuth, unmittelbar nach dem er das gestohlene Bargeld in teure Markenkleidung investiert hatte. Bei seinem vermutlich letzten Einbruch in ein Wohngebäude konnten ebenfalls Beweise geführt werden, die für den amtsbekannten Mann als Täter sprachen.
Beute im fünfstelligen Euro-Bereich
Somit konnte in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Bayreuth letztendlich ein Haftbefehl gegen den Einbrecher erwirkt werden. Dieser wurde im Rahmen der Durchsuchung seiner Wohnung nach Beweismitteln durch die Einsatzkräfte aus Kulmbach und der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth vollzogen und der 40-Jährige dem Haftrichter vorgeführt. Insgesamt erbeutete der inzwischen inhaftierte Täter einen niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich.
Täter führte bei Verhaftung Rauschgift mit sich
Aufgabe der Ermittler ist es nun, ihm bis zu seiner Verhandlung wegen mehrerer Einbruchsdiebstähle und Computerbetrugstaten weitere Straftaten nachzuweisen und Beweise zu führen. Die bei der Festnahme mitgeführte Kleinstmenge Rauschgift wird hierbei wohl weniger ins Gewicht fallen, deutet aber laut Polizei wohl darauf hin, dass es sich bei seinen Taten um Beschaffungskriminalität handelte.