— © Stadt Hof / Andreas Rau
Stadt Hof / Andreas Rau

Lage bleibt angespannt: Hof hat erneut bundesweit die höchste Inzidenz

Die Lage bleibt weiterhin angespannt: Die Stadt Hof ist unverändert der Corona-Spitzenreiter in Deutschland. Am Dienstag (06. April) erreicht die Saalestadt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Stand: 0 Uhr) die höchste 7-Tage-Inzidenz mit 486,6 und belegt damit bundesweit den ersten Platz. Hinter Hof folgt mit 377,6 der Landkreis Kronach und liegt deutschlandweit auf dem dritten Platz.

Insgesamt 34 neue Infektions-Fälle am Dienstag gemeldet

In Stadt und Landkreis Hof gibt es am Dienstag insgesamt 34 neue Infektions-Fälle. Davon stammen 16 aus dem Hofer Land und 18 der Stadt. 13 davon waren bereits als Kontaktperson bekannt. Zwei von ihnen stehen im Zusammenhang mit Ausbruchgeschehen in Firmen. Ein weiterer Todesfall kam hinzu. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 83 Jahre alten Mann aus dem Landkreis, der an dem Coronavirus starb. Somit steigt die Zahl der Todesfälle auf 212.

Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis Hof auf einem Blick:

  • Derzeit Infizierte: 988 (-4)
  • Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch der Pandemie: 8.070 (+34)
  • Genesene Personen: 6.892 (+55)
  • Todesfälle: 212 (+1)
  • 7-Tage-Inzidenz (Kreis): 317,5
  • 7-Tage-Inzidenz (Stadt): 486,6

(Stand: 06. April 2021)

Diese oberfränkischen Regionen sind im bayernweiten Vergleich stark von der Pandemie betroffen

Unter den Top-Sechs-Hotspots in Bayern sind insgesamt vier oberfränkische Regionen gelistet, die nach aktuellem Stand des Robert-Koch-Instituts (kurz: RKI) am stärksten von der Pandemie betroffen sind. Diese sind nach Stadt Hof und Landkreis Kronach:

  • auf Platz 3: Landkreis Hof mit 317,5
  • auf Platz 6: Landkreis Kulmbach mit 259,9

Den vierten Platz belegt im bayernweiten Vergleich der Landkreis Cham mit 291,4, dahinter folgt der Landkreis Ostallgäu mit 262,8 auf Platz fünf.

Der Aktuell-Beitrag zum Hotspot Hof:

Corona-Hotspot Hof: Stadt hat erneut bundesweit die höchste Inzidenz

Stimmen Sie ab bei unserer TVO-Umfrage:

expand_less