— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild
Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild

Landkreis Lichtenfels

Landkreis Lichtenfels: Abkochgebot für mehrere Ortschaften wieder aufgehoben

Wie der Landkreis Lichtenfels am Montag (25. Juni) in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist die in der vergangenen Woche verkündete Abkochanordnung für die Trinkwasserversorgung des Zweckverbandes der Banzer Gruppe aufgehoben.

Bakterielle Verunreinigungen im Landkreis Lichtenfels

Bei einer routinemäßig durchgeführten Trinkwasseruntersuchung der Trinkwasserversorgung des Zweckverbandes Banzer Gruppe waren zuvor bakteriologische Verunreinigungen im Trinkwasser festgestellt worden. Betroffen waren die Ortschaften Weingarten, Stetten, Tiefenroth, Gnellenroth, Hausen, Unnersdorf, Nedensdorf, Stadel, Altenbanz, Püchitz, Neubanz, Draisdorf, Freiberg, Neuhof, Zilgendorf, Kloster Banz, Lahm, Pülsdorf und Herreth.

Ersatzwasserversorgung erfolgt weiterhin

Aufgrund einwandfreier bakteriologischer Trinkwasseruntersuchungsergebnisse konnte die Anordnung nun wieder aufgehoben werden. Die Ersatzwasserversorgung durch die Stadtwerke Lichtenfels erfolgt vorerst weiterhin.

expand_less