
Bayern / Oberfranken
Landtagswahl 2023: Informationen zur Wahl
Wahl zum 19. Bayerischen Landtag am 08. Oktober 2023
In Oberfranken treten am Sonntag (08. Oktober) 11 Parteien an. Dies sind drei weniger als bei der letzten Wahl im Jahr 2018. Bayernweit sind 15 Parteien zugelassen, drei weniger als 2018. Insgesamt liegen in den sieben Wahlkreisen (Regierungsbezirke) 84 zugelassene Wahlvorschläge vor. Im Vergleich zu 2018 sind es damit 18 weniger.
Der Wahlkreis Oberfranken ist in acht Stimmkreise aufgeteilt:

Stimmberechtigte & Erstwähler
Insgesamt bewerben sich oberfrankenweit 78 Direkt-Kandidatinnen und Kandidaten (2018: 82) um ein Direktmandat für den Bayerischen Landtag. Stimmkreisbewerberinnen und Stimmkreisbewerber summieren sich oberfrankenweit auf 142 (2018: 174). Rund 819.100 oberfränkische Stimmberechtigte können am 08. Oktober zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr in den Wahllokalen ihre Stimmen abgeben. Darunter sind rund 45.200 Erstwähler.
Stimmberechtigte:
- Stimmkreis 401 - BA Land: ca. 84.800 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 402 - BA Stadt: ca. 85.800 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 403 - BT: ca. 126.400 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 404 - CO: ca. 99.200 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 405 - FO: ca. 89.800 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 406 - HO: ca. 105.000 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 407 - KC, LIF: ca. 105.300 Stimmberechtigte
- Stimmkreis 408 - WUN, KU: ca. 122.800 Stimmberechtigte
(Schätzungen zum 08. Oktober 2023)
Erstwähler:
- Stimmkreis 401 - BA-Land: ca. 4.800 Erstwähler
- Stimmkreis 402 - BA-Stadt: ca. 4.700 Erstwähler
- Stimmkreis 403 - BT: ca. 8.200 Erstwähler
- Stimmkreis 404 - CO: ca. 5.300 Erstwähler
- Stimmkreis 405 - FO: ca. 5.000 Erstwähler
- Stimmkreis 406 - HO: ca. 5.500 Erstwähler
- Stimmkreis 407 - KC, LIF: ca. 5.400 Erstwähler
- Stimmkreis 408 - WUN, KU: ca. 6.300 Erstwähler
(Schätzungen zum 08. Oktober 2023)
Zugelassene Partein (in Oberfranken)
Zugelassen für die Landtagswahl wurden insgesamt 15 Parteien – drei weniger als bei den Landtagswahlen 2018. In Oberfranken gibt es insgesamt elf Wahlvorschläge, ebenso drei weniger. In allen Regierungsbezirken mit einem Wahlvorschlag vertreten sind zehn Parteien: CSU, GRÜNE, FREIE WÄHLER, AfD, SPD, FDP, LINKE, BP, ÖDP und dieBasis. In Oberfranken kommt dazu noch die Partei Volt Deutschland.
Neu sind gegenüber der Landtagswahl 2018 in Oberfranken dieBasis und Volt Deutschland. Dagegen nicht mehr vertreten: Piratenpartei, mut, Die Partei, Gesundheitsforschung, V-Partei³.
Elf Parteien in Oberfranken wählbar:
- Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)
- Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)
- Freie Wähler (FREIE WÄHLER)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)
- Freie Demokratische Bayern (FDP)
- DIE LINKE (DIE LINKE)
- Bayernpartei (BP)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
- Volt Deutschland (Volt)
Diese vier Parteien treten in weiteren Regierungsbezirken (Wahlkreisen) an: