— © Shutterstock/Stockfoto/Symbolbild
Shutterstock/Stockfoto/Symbolbild

Landkreis Coburg / Stadt Lichtenfels

Lichtenfels / Dörfles-Esbach: Betrunkene überqueren Gleise - Züge müssen notbremsen

Weil Personen über die Gleise liefen, mussten am vergangenen Wochenende gleich zwei Züge in Oberfranken eine Notbremsung einleiten. Ein Lokführer erlitt dabei einen Schock und konnte nicht mehr weiter fahren. Die Bundespolizeiinspektion Würzburg hat zu beiden Vorfällen Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Betrunkene Männer laufen über Gleise

Zu dem ersten Vorfall kam es am Samstag (17. Juni) im Bahnhof Lichtenfels. Gegen 17:00 Uhr überquerten dort zwei Männer mehrere Gleise. Der Lokführer eines Regionalzugs von Nürnberg nach Lichtenfels bemerkte die Personen im Gleisbereich rechtzeitig und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Anschließend führte er die beiden 29 und 44 Jahre alten Männer aus dem Gefahrenbereich. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Lichtenfels und des Bundespolizeireviers Bamberg stellten bei ihnen einen Atemalkoholwert von etwa 2,2 und 2,6 Promille fest.

Fußgänger verschwinden nach Notbremsung von Zug

Am Sonntag (18. Juni) kam es in Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg) zu einem ähnlichen Vorfall. Gegen 16:20 Uhr überquerten zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, trotz eines herannahenden Regionalzugs aus Richtung Sonneberg den Fußgängerüberweg im Herzogsweg. Der Lokführer leitete umgehend eine Notbremsung ein und konnte so einen Zusammenstoß verhindern. Die beiden Fußgänger entfernten sich in eine unbekannte Richtung. Eine Fahndung verlief erfolglos. Durch den Vorfall erlitt der Lokführer einen Schock und musste im Klinikum Coburg ärztlich behandelt werden. Der Zug konnte schließlich mit einer Verspätung von 100 Minuten seine Fahrt fortsetzen.

expand_less