
Luisenburg Wunsiedel: Vorausblick auf die Festspielsaison 2016
Nachdem die Regierung von Oberfranken Ende Juni 2015 der weitere Durchführung der Luisenburg-Festspiele durch die Stadt Wunsiedel garantiert hatte, wurde mit den konkreten Planungen für die zukünftigen Spielzeiten begonnen werden. Nun wurde der Spielplan 2016 durch die Vollversammlung des Stadtrats beschlossen.
„Der verkaufte Großvater“ und das „Sams“ auf dem Spielplan 2016
Zur Eröffnung der Festspiele steht ein berühmter Volkstheater-Klassiker auf dem Spielplan: „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik. Die zweite Premiere im kommenden Jahr ist eine Fortsetzung. Nach dem Erfolg des „Sams“ in der Spielzeit 2013 gibt es auf der Luisenburg im Sommer 2016 mit dem Titel „Am Samstag kam das Sams zurück“ einen zweiten Teil. Die dritte Premiere ist mit der „Bluthochzeit“ ein spanischer Klassiker. Neben „Yerma“ und „Bernarda Albas Haus“ gehört die „Bluthochzeit“ zur sogenannten Bauerntrilogie und ist das meist gespieltes Stück von Autor Federico Garcia Lorca.
„Carmen“ und „Der Bettelstudent“ auf der Luisenburg
Die Oper „Carmen“ gehört zu den Publikumslieblingen weltweit und wurde bereits 2002 auf der Luisenburg gespielt. 14 Jahre später wird sie erneut aufgeführt werden. Als Operette gibt es 2016 mit dem beliebten „Der Bettelstudent“ zudem eines der am meisten gespielten deutschsprachigen Werke dieses Genres. Der Vorverkauf startet Mitte November 2015.