— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild
Shutterstock / Stockfoto / Symbolbild

Landkreis Wunsiedel

Marktredwitz: 18-Jähriger liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei - Beifahrer (17) durchleidet "Todesangst"

Am späten Donnerstagabend (26. September) lieferte sich die Polizei in und um das Marktredwitzer Stadtgebiet eine wilde Verfolgungsjagd mit einem 18-jährigen Audifahrer, der den Wagen ohne gültige Fahrerlaubnis nutzte. Sein ebenfalls junger Beifahrer gab im Nachhinein an, „Todesangst“ durchlitten zu haben

Polizei will Audi auf der B303 kontrollieren

Nach Angaben der Polizei wollten Beamte der Zentralen Ergänzungsdienste Hof gegen 23:10 Uhr einen auf der Bundesstraße B303 fahrenden Audi und dessen Insassen kontrollieren. An dem Audi waren rote Händlerkennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Bamberg angebracht. Statt anzuhalten, floh der 18-Jährige am Steuer des Audi über eine an die B303 angrenzende Wiese und im weiteren Verlauf über diverse Feld- und Waldwege.

Verfolgungsjagd endet am Marktredwitzer Krankenhaus

Die Polizisten nahmen daraufhin die Verfolgung des Audi auf. Während der Verfolgungsfahrt fuhr der Flüchtige durchwegs mit überhöhter Geschwindigkeit und missachtete dabei massiv die geltenden Verkehrsregeln. Die Fahrt führte dabei auch durch das Stadtgebiet von Marktredwitz und endete schließlich vor einer Schranke im Bereich des Krankenhauses. Dort gab der junge Mann scheinbar auf und konnte samt seines 17-jährigen Beifahrers von den Beamten gesichert werden.

18-Jähriger besitzt keine Fahrerlaubnis

Gegenüber den Beamten äußerte der 17-Jährige, dass er während der Fahrt „Todesangst“ ausgestanden habe. Er habe den 18-Jährigen auch mehrfach zum Anhalten aufgefordert, was dieser jedoch ignoriert habe. Die Polizisten stellten zudem fest, dass der 18-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dies dürfte ersten Erkenntnissen zufolge auch der Grund für sein Verhalten gewesen sein.

Polizei zieht beide Insassen zur Verantwortung

Die Polizei ermittelt nun gegen den 18-Jahre jungen Mann wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Freiheitsberaubung. Aber auch sein 17-Jahre alter Beifahrer muss sich wegen des Verdachts des Ermächtigens als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

expand_less