Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Oberfranken

      Ampelvorschlag zum Wahlrecht: CSU läuft Sturm

      Jetzt wird es ernst: Der Bundestag soll tatsächlich kleiner werden. Besser gesagt: nicht größer sein, als die festgeschriebene Zahl von 598 Abgeordneten. Doch seit mehreren Wahlen sind es deutlich mehr, aktuell 736. Der Grund sind die Überhang- und Ausgleichsmandate. Die entstehen, wenn eine Partei mit der Erststimme mehr Direktmandate holt, als ihr nach der Zweitstimme zustünden. Das ist in Bayern der Fall: Die CSU hat bei der letzten Wahl 45 Direktmandate geholt, der Anteil nach den Zweitstimmen wäre nur 34 Sitze gewesen. Überhang- und Ausgleichsmandate sollen jetzt wegfallen, diesen radikalen Schritt möchte die Ampelkoalition gehen. Die CSU läuft Sturm, nennt das Vorgehen sogar verfassungswidrig.

       

      Weiterführende Informationen:

      expand_less