Stadt Bamberg
Aufruf in Bamberg: Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus
Migrantinnen- und Migrantenbeirat hält Kundgebung ab
Am 21. März 1960 protestieren in Südafrika Teile der schwarzen Bevölkerung gegen den Apartheidsstaat. Im Ort Sharpeville kommt es zur Erschießung von 69 Menschen. Dieses traurige Ereignis nehmen die Vereinten Nationen zum Anlass, sechs Jahre später den Internationalen Tag gegen Rassismus auszurufen.
Kundgebung in Bamberg
Auch in Oberfranken werden am 21. März Veranstaltungen stattfinden. Zum Beispiel in Bamberg, wo der Migrantinnen- und Migrantenbeirat eine große Kundgebung plant. Allerdings soll der Tag bereits von dezentralen Aktionen geplant sein. Das Programm können Sie hier nachlesen.
Signal für das ganze Jahr
Der Vorstand des MiB hofft auf Impulse für das ganze Jahr. Mitra Sharifi fordert, sich im Alltag gegen Formen von Rassismus auszusprechen. „Für eine gerechtere Zukunft in unserer Gesellschaft“, wie sie sagt. Ihr Vorstandskollege Marco Diepetri zählt auf, dass mehr als 20% der Bambergerinnen und Bamberger Migrationshintergrund hätten. Die Verschiebung des politischen Diskurses nach rechts in letzter Zeit wertet er kritisch: „Migration gehört ganz natürlich dazu.“