Stadt Bayreuth
200 Jahre Jean Paul: Auftaktveranstaltung in Bayreuth
In Wunsiedel geboren, in Bayreuth gestorben
Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag von Jean Paul zum 200. Mal. Der berühmte Schriftsteller, der mit bürgerlichem Namen Johann Paul Friedrich Richter hieß, prägte die deutsche Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts mit seinem einzigartigen Stil. Anlässlich dieses besonderen Gedenkjahres wird sein Werk in diesem Jahr in zahlreichen Veranstaltungen gewürdigt – vor allem in den Regionen, die für sein Leben und Schaffen von großer Bedeutung waren.
In Wunsiedel geboren, in Bayreuth gestorben
Jean Paul wurde 1763 in Wunsiedel geboren und verbrachte seine Jugend in der Region Oberfranken, insbesondere in Hof und Bayreuth, wo er schließlich auch verstarb. Seine Werke zeichnen sich durch ihre poetische Sprache, ihren feinen Humor und ihre tiefgründige Gesellschaftskritik aus. Bis heute gilt er als eine der außergewöhnlichsten Stimmen der deutschen Romantik.
Auftakt am Freitagvormittag in Bayreuth
Am Freitagvormittag (21. März) fand im Landratssaal der Regierung von Oberfranken in Bayreuth die Auftaktveranstaltung für das Event „200 Jahre Jean Paul“ statt.