Deutschland Oberfranken
Berlin: Neuer Bundestag konstituiert - Zehn Oberfranken sind dabei!
Alterspräsident Gregor Gysi eröffnet den 21. Bundestag
Der am 23. Februar neu gewählte Bundestag versammelte sich am Dienstagvormittag (25. März) in Berlin zu seiner ersten Sitzung. Damit begann offiziell die 21. Wahlperiode. 30 Tage nach der Wahl trat das Parlament somit erstmals zusammen, um seine Arbeit aufzunehmen.
Alterspräsident Gregor Gysi eröffnet den 21. Bundestag
Die konstituierende Sitzung wurde vom Alterspräsidenten Gregor Gysi (Die Linke), dem letzten SED-Parteivorsitzenden in der ehemaligen DDR, eröffnet. In seiner Ansprache mahnte der 77-Jährige – der auf 30 Dienstjahre im Parlament zurückblicken kann – dazu, mehr Respekt und Mäßigung im Ton der politischen Debatten zu zeigen. Dies solle zu einer konstruktiveren und respektvolleren Zusammenarbeit im Parlament führen.
Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
Nach der Eröffnung wurde die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Sie bekleidet damit das zweithöchste Amt in der politischen Rangfolge in Deutschland. Als Stellvertreter wurden gewählt: SPD-Frau Josephine Ortleb, CSU-Politikerin Andrea Lindholz, Ex-Grünen-Chef Omid Nouripour und der frühere Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Die Linke). Der Kandidat der AfD, der ehemalige Offizier Gerold Otten, scheiterte in allen drei Wahlgängen.
Heiko Hain aus Oberfranken neu in Berlin
Zu den 630 Abgeordneten zählen auch zehn Politiker aus Oberfranken. Neu im politischen Berlin ist aus Oberfranken Heiko Hain. Der CSU-Mann gewann das Direktmandat im Wahlkreis 238 (Hof) und ist damit der Nachfolger von Hans-Peter Friedrich, der nicht mehr zur Wahl antrat. TVO konnte mit dem Noch-Bürgermeister von Weißdorf (Landkreis Hof) im Zuge der ersten Sitzung des Bundestages sprechen…