Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      Deutschland / Oberfranken

      Hans-Peter Friedrich zum Ampel-Aus: "Endlich Wahlkampf gegen diese unsägliche Ampel"

      Es ist ein politisches Beben, welches im politischen Berlin seines Gleichen sucht: Nach einem Krisentreffen des Koalitionsausschusses am Mittwochabend (06. November) ist die Ampel-Koalition zwischen SPD, Grüne und FDP gescheitert. Dies mit umfassenden Konsequenzen, die auf der TVO-Newsseite nachzulesen sind.

      Hier die bisher zehn wichtigsten Punkte im Überblick:

      1. Bundeskanzler Scholz entbindet Finanzminister Christian Lindner (FDP) von seinen Aufgaben
      2. Scholz und Lindner beschuldigen sich gegenseitig, für das Ampel-Aus verantwortlich zu sein
      3. Scholz will Vertrauensfrage am 15. Januar 2025 im Bundestag stellen
      4. Opposition will zeitnah die Vertrauensfrage stellen lassen
      5. Bundespräsident Steinmeier überreicht FDP-Ministern ihre Entlassungsurkunde
      6. Volker Wissing tritt aus der FDP aus, bleibt Verkehrsminister und übernimmt dazu noch das Ressort Justiz
      7. SPD-Mann Jörg Kukies wird neuer Finanzminister
      8. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) übernimmt zusätzlich das Bildungsministerium
      9. Scholz und Friedrich Merz (CDU) mit informellem Austausch am Donnerstag
      10. Ex-Finanzminister Lindner will sofortige Neuwahlen

      Statement von Hans-Peter Friedrich (CSU)

      TVO holte am Donnerstag ein Statement von Hans-Peter Friedrich ein. Der oberfränkische CSU-Bezirksvorsitzende fordert umgehend Neuwahlen und freut sich auf den Wahlkampf gegen die Ampel-Parteien.

       

       

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less