Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Hilfe für Betroffene: Was tun gegen Gewalt an Frauen?

      Oberfranken sieht seit gestern ORANGE! Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen war der Auftakt für die Orange Days – eine gut zweiwöchige Aktion – mit der auf Missstände aufmerksam gemacht und ein Zeichen gesetzt werden soll.

      Wichtigstes Ziel der Aktion: Den betroffenen Frauen Mut zu machen- NEIN zu sagen und sich jemandem anzuvertrauen, um sich dann mit professioneller Hilfe aus dieser – oft Gewaltspirale – zu befreien. Denn das ist alles andere als einfach.

       

      Auswahl an Beratungsstellen und Frauenhäuser in Oberfranken:

      AVALON Notruf – und Beratungsstelle / Tel.: 0921 – 51 25 25 / Mail: info@avalon-bayreuth.de

      Frauenhaus Bayreuth / Tel.: 0921 – 21 116 / Mail: frauenhaus@caritas-bayreuth.de

      AWO Frauenhaus Hochfranken Selb / Tel.: 09287 – 77 111 / Mail: frauenhaus@awo-wunsiedel.org

      Frauenhaus Bamberg / Tel.: 0951 – 58 280 / Mail: frauenhaus@skf-bamberg.de

      Frauenhaus Coburg / Tel.: 09561 – 86 17 96 / Mail: info@frauenhaus-coburg.de

      Notruf bei sexualisierter Gewalt / Tel.: 0951 – 98 68 730 / Mail: notruf@skf-bamberg.de

      Keine Gewalt gegen Frauen e.V. / Tel.: 09561 – 79 00 76 / Mail: info@keinegewaltgegenfrauen-coburg.de

      Frauennotruf Hof /  Tel. 09281 – 77 677 / Mail: frauennotruf@diakonie-hochfranken.de

      expand_less