Video-Player wird geladen.
Mi., 14.08.2024 , 18:03 Uhr/play_circle_outline03:54
Bayern / Oberfranken
Mariä Himmelfahrt am 15. August: Ein wichtiger Feiertag - aber nicht überall...
Die Konfession entscheidet über den Feiertag in Bayern
Mariä Himmelfahrt, gefeiert am 15. August, ist ein wichtiger christlicher Feiertag, besonders in katholischen Regionen. Er erinnert an die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel, sowohl mit Leib als auch mit Seele. In vielen Ländern ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag und wird mit Prozessionen, Gottesdiensten und traditionellen Festen begangen. Besonders in Bayern und Österreich schmücken Gläubige an diesem Tag ihre Kirchen mit Blumen und Kräutern, da Maria als Schutzpatronin des Lebens und der Natur gilt. Auch in Oberfranken findet dies statt.
Aber „Vorsicht“: Nicht überall ist der 15. August ein Feiertag! TVO-Reporter Philipp Spiegel hat sich auf Spurensuche begeben…
Untertitel wurden automatisiert erstellt