Stadt und Landkreis Kulmbach
Nach knapp 150 Jahren: Feuerwehr Ober-/Unterzettlitz wird aufgelöst
Zu wenige aktive Mitglieder zwingen zum Aus
Immer weniger Menschen engagieren ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das bekommt nun auch die Feuerwehr in den Kulmbacher Ortsteilen Ober-/Unterzettlitz zu spüren. Sie wird aufgelöst. Grund: zu wenige aktive Mitglieder in der Feuerwehr. Ende des Monats soll Schluss sein. Nächstes Jahr hätte sie ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.
Zu wenig Mitglieder in der Feuerwehr Ober-/Unterzettlitz
Jahrelang ist das Oberzettlitzer Feuerwehrhäuserl die zweite Heimat von Uwe Martin gewesen. Vor 30 Jahren ist der Niedersachse nach Oberfranken gezogen. Etwas später tritt er in die Feuerwehr ein. Eine lange Zeit, die nun vorbei ist? Ende des Monats zum 31. März ist Schluss. Die Feuerwehr wird aufgelöst. Alle Aktiven werden abgemeldet. Als Uwe Martin in die Freiwillige Feuerwehr Ober-Unterzettlitz eingetreten ist, sind es 24 aktive Feuerwehrleute. Heute sind sie nur noch viert. Zu wenig, um zu einem Einsatz ausrücken zu können.
Feuerwehrverein bleibt erhalten
Trotz Aus gibt es dennoch gute Nachrichten: Der Feuerwehrverein selber, mit über 40 Leuten, bleibt weiterhin intakt. Veranstaltungen werden weiterhin gehalten, so erster Kommandant Kurt Lanzendörfer.