Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      Sendung

      Nachgefragt: 30 Jahre Saaleradweg

      Der Saaleradweg, der in Oberfranken beginnt, ist ein wahres Juwel für Fahrradbegeisterte und Naturliebhaber. Er bietet in Summe eine mehr als 400 Kilometer lange abwechslungsreiche und malerische Strecke, die durch einige der schönsten Landschaften Deutschlands.

      Der Weg startet in Zell im Fichtelgebirge, einer idyllischen Gemeinde im Landkreis Hof. Von dort aus folgt der Radweg dem Lauf der Saale, die sich mal sanft und ruhig, mal wild und sprudelnd durch die abwechslungsreiche Landschaft schlängelt. Die Route führt in Oberfranken durch dichte Wälder, weite Wiesen und entlang pittoresker Flussufer, vorbei an historischen Städten und charmanten Dörfern. Es ist ein Radweg, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist, da er gut ausgebaut und überwiegend flach ist.

      In unserer Sendereihe „Nachgefragt“ war TVO-Reporter Maximilian Gugelmeier zwischen Saalenstein und Joditz (Landkreis Hof) mit dem E-Bike unterwegs. Auf dem Symbol der Einheit begleitete ihn Jürgen Wälzel vom Landratsamt Hof.

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less