Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      Landkreis Coburg

      Notfall auf der ICE-Strecke München - Berlin bei Rödental: 228 Reisende aus Zug evakuiert

      Am Dienstagabend (18. März) sorgte ein Notarzteinsatz auf der ICE-Strecke München – Berlin für erhebliche Behinderungen. Ein ICE mit mehr als 200 Fahrgästen musste nach 20:00 Uhr auf Höhe von Rödental (Landkreis Coburg) einen Nothalt einlegen. Anschließend folgte die Evakuierung der Reisenden aus dem betreffenden Zug.

      228 Reisende werden evakuiert

      Eine Weiterfahrt war für den Fernzug nach dem Nothalt nicht möglich. Laut Bundespolizei evakuierten die alarmierten Einsatz- und Rettungskräfte daraufhin alle 228 Passagiere aus dem ICE. Diese konnten einen von der Deutschen Bahn bereitgestellten Ersatzzug nutzen. So wurde der Weitertransport der Reisenden in der Nacht gewährleistet.

      Feuerwehr und Deutsche Bahn äußern sich gegenüber TVO

      Der Coburger Kreisbrandinspektor Stefan Zapf äußert sich bei TVO zu dem Evakuierungs- und Rettungseinsatz in Oberfranken, ebenso die Deutsche Bahn mit einem schriftlichen Statement.

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less