Ukraine / Oberfranken
Oberfranken: Gemeinsam für den Frieden und eine freie Ukraine
Zum dritten Mal hat sich der russische Überfall auf die Ukraine gejährt
Es ist etwas mehr als drei Jahre her, als die russische Armee am 24. Februar 2022 ihren ukrainischen Nachbarn überfallen hat und weite Teile des Landes besetzt. Und ein Ende des Krieges ist aktuell nicht in Sicht. Um gemeinsam ein Zeichen zu setzen, haben sich zum Jahrestag (24. Februar 2025) zahlreiche Menschen an Orten wie der Hofer Innenstadt versammelt. Darunter ist die aus der westukrainischen Stadt Ternopil stammende Uliana Soroka. Die heute 33-Jährige hat am Tag des Überfalls ihre Heimat verlassen.
Seit drei Jahren Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung
Unterstützung erhält die ukrainische Bevölkerung unter anderem von zahlreichen Helfern, wie Matthias Hahn aus Kulmbach. Dieser war in den vergangenen drei Jahren fünfmal in der Ukraine. Derzeit bereitet Hahn seine sechste Tour vor. Mitte April will er dafür wieder Richtung Osten aufbrechen. Unterstützen kann man ihn mit einer Spende auf das Konto der Stadt Kulmbach mit dem Verwendungszweck UKRAINEHILFE.
Stadt KULMBACH
VERWENDUNGSZWECK: UKRAINEHILFE
DE84 7715 0000 0000 1000 73