Landkreis Wunsiedel
Schwarmbeben im Fichtelgebirge: Leichtes Erdbeben in Selb
Erreicht wurde eine Stärke von 2,2
Am Samstagabend (12. April) bebte rund um Selb im Landkreis Wunsiedel die Erde. Erreicht wurde dabei eine Stärke von 2,2 auf der Richterskala. Das Bayerische Landesamt für Umwelt schreibt zum Erdbeben folgendes:
Das Beben wurde von mehreren Personen im Raum Selb verspürt und hatte seinen Ursprung im Erdbebengebiet Novy Kostel-Luby in ca. 9 km Tiefe. Die zeitliche und räumliche Nähe spricht für einen Zusammenhang mit dem Erdbebenschwarm, der Ende März für einige verspürte Erdbeben in NO-Bayern sorgte. Erdbeben dieser Stärke sind in der Region nicht ungewöhnlich, eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.
Treffpunkt von zwei Schwächezonen sorgen immer wieder für Erdbeben
Verantwortlich für die in der Region immer wieder auftretenden Schwarmbeben sind zwei Schwächezonen, die sich unter dem tschechischen Ort Nový Kostel treffen. Hier entweicht unter anderem der Druck, wenn die Afrikanische Platte auf die Europäische Platte trifft. Zudem sorgt eine große Magmakammer für zusätzliche Instabilität der Erdkruste.