Sendung
Topf & Teller: Das gefüllte Täubchen
Die aktuelle Sendung vom 1. April 2025
Gebackenes Blut, Schlachtschüssel oder Gschling – die Oberfranken haben schon einen speziellen Geschmack. Diesmal ist TVO-Reporterin Franziska Brömel im Frankenwald. In Selbitz im Landkreis Hof wird als traditionelles Gericht gefülltes Täubchen zubereitet.
Die Suche nach oberfränkischen, tadtionellen Leckereien
Im Jahr 2018 prämierte der Freistaat „100 Genussorte in Bayern“. Insgesamt 23 davon liegen in Oberfranken. Damit ist die Region der Bezirk mit den meisten Genussorten in ganz Bayern. Auch die Tradition spielt in den neun Landkreisen und vier kreisfreien Städten eine sehr große Rolle. Grund genug, auf eine kulinarische Reise durch Oberfranken zu gehen. In der Sendung „Topf & Teller“ zeigen wir Ihnen, wie Oberfranken schmeckt. Wir stellen traditionelle Gerichte und Speisen vor, die es nur in bestimmten Landkreisen, Städten oder Dörfern gibt – oder die eben typisch oberfränkisch sind. Dabei sind wir zu Gast bei Privatpersonen, aber auch bei Sterneköchen, traditionellen Wirtschaften, Bäckereien und Metzgereien.
Hier finden Sie das Rezept zum gefüllten Täubchen: Herunterladen