Oberfranken
Überraschung bei der U18-Wahl: AfD gewinnt in Oberfranken – SPD und Grüne enttäuschen!
CSU und Die Linke auf dem zweiten und dritten Platz
Am Sonntag (23. Februar) wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Rund 2,3 Millionen junge Menschen dürfen erstmals ihre Stimme abgeben. Um auch diejenigen unter 18 Jahren politisch einzubinden, gibt es seit einigen Jahren die U18-Wahl, die eine wichtige Plattform für politische Bildung darstellt. Diese Wahl ist jedoch nicht repräsentativ, sondern dient vor allem der symbolischen Teilnahme und der Förderung des politischen Engagements. Vom 7. bis 14. Februar konnten Jugendliche landesweit in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimmen abgeben, insgesamt wurden 166.443 gültige Stimmen gezählt.
AfD gewinnt in Oberfranken
Besonders interessant ist das Ergebnis aus Oberfranken, wo die AfD bei den Zweitstimmen mit rund 24,4 Prozent den ersten Platz belegte. Direkt dahinter folgte die CSU mit 22,5 Prozent, während die Linke 19,4 Prozent der Stimmen erzielte. Die SPD schnitt mit 13,0 Prozent relativ schwach ab, und auch die Grünen (6,2 Prozent) sowie die FDP (2,7 Prozent) konnten die jungen Wähler in der Region nicht überzeugen.
Ampel-Parteien abgestraft
Besonders auffällig ist, dass die ehemaligen Ampel-Parteien in Oberfranken deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben. Die U18-Wahl zeigt somit ein etwas anderes politisches Bild als die tatsächlichen Prognosen unter der wahlberechtigten Bevölkerung.