Landkreis Bayreuth
Volle Fahrt voraus für Tourismus, Wirtschaft und Bildung: Landkreis Bayreuth zieht Bilanz
Florian Wiedemann will Landkreis 2025 weiterentwickeln
Im Landkreis Bayreuth geht etwas voran. So lautete das Motto von Landrat Florian Wiedemann auf seiner Jahrespressekonferenz. Der Freie Wähler-Politiker zog insgesamt eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Trotz anhaltender Herausforderungen, insbesondere im Bereich der kommunalen Finanzen und der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine und dem Nahen Osten, erzielte der Landkreis bedeutende Fortschritte in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft und Bildung.
Der Landkreis Bayreuth hat 2024 in einigen Bereichen viel erreicht. Das erfüllt uns zwar mit Stolz, wird aber nicht dafür sorgen, dass wir uns jetzt ausruhen. Wir werden genau diesen Weg, unseren wunderschönen Landkreis weiterzuentwickeln, konsequent weitergehen.
(Florian Wiedemann, Landrat des Landkreises Bayreuth)
Für das angelaufene Jahr 2025 stehen erneut wichtige Themen auf dem Plan. So sollen die bestehenden Angebote auf dem Ochsenkopf und in der Therme Obernsees weiter ausgebaut werden. Wirtschaftlich soll das Regionale Innovationszentrum (RIZ) vorangetrieben werden. Zudem soll die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung mit dem Umbau des Klinikums Bayreuth und der Fertigstellung des MRT-Zentrums langfristig gesichert werden.