Landkreis Bayreuth
Vorbericht zur "halbzeit": Die Klausurtagungen des DSV
Bilanzen für Männer und Frauen fallen unterschiedlich aus
Skispringerinnen und Skispringer sowie Nordisch Kombinierende: Was Deutschland betrifft, ist es traditionell stark, was da Jahr für Jahr an Leistungen erbracht und an Wettkämpfen und Titeln gewonnen wird. Deutschland gehört hier zu den Top-Nationen. Nach dem Ende der Saison treffen sich die Trainerinnen und Trainer zu Klausurtagungen, um zu schauen: Was war gut, was weniger? Wo muss nachgesteuert werden? Was kann bleiben? Dazu lädt einer der höchsten Funktionäre ein, die der Deutsche Skiverband (DSV) hat: Horst Hüttel. Der Oberfranke ist Sportdirektor für Skisprung und Ski Nordisch und hat seine Leute in das neue BLSV-Sportcamp nach Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth) gerufen. Dabei konnten für die Männer und die Frauen unterschiedliche Bilanzen gezogen werden.
- Mehr dazu gibt es in einer neuen Ausgabe der „halbzeit“. Erstausstrahlung im TV am Donnerstag (04. Mai) um 18:30 Uhr (Kabel) und 19:30 Uhr (Satellit / FrankenPlus).