Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      Stadt Bayreuth / Stadt Bamberg

      X & weg: Universitäten Bayreuth und Bamberg verlassen den Kurznachrichtendienst

      Die Universitäten Bayreuth und Bamberg beschlossen Mitte Januar, ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. Dieser Schritt erfolgte im Einklang mit über 60 deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen, die sich aufgrund der aktuellen Ausrichtung der Plattform zu diesem Schritt entschlossen haben. TVO berichtete online bereits über den Rückzug.

      Universitäten in Bamberg und Bayreuth verkünden Rückzug von X

      Fast zeitgleich vermeldeten am 10. Januar die Universitäten in Bamberg und Bayreuth ihren Rückzug von der von Elon Musk geführten Plattform X. Die Universität Bayreuth begründete den Schritt als Reaktion auf die Ausrichtung des Kurznachrichtendienstes. So heißt es in der Pressemitteilung mit Blick auf die Orientierung von X: „Sie lässt sich nur noch schwer mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen – Weltoffenheit, Wissenschaftlichkeit, Transparenz und demokratischer Diskurs – vereinbaren.“

      Lehreinrichtungen setzen Zeichen für eine „faktenbasierte Kommunikation“

      Die Lehreinrichtungen kritisierten unter anderem die „algorithmische Förderung rechtspopulistischer Inhalte“ und die Einschränkung der organischen Reichweite. Diese Entwicklungen „erschweren es wissenschaftlichen Organisationen in Deutschland, die Plattform weiterhin sinnvoll zu nutzen“, so die Begründung des Rückzugs.


      (Thumbnail: kovop / Shutterstock.com)

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less