— © STMWi / Foto: A. Krämer
STMWi / Foto: A. Krämer

München: Bundesverdienstkreuz für zwei Vertreter des oberfränkischen Handwerks

Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner verlieh am Montag (09. Oktober) während eines Festaktes im Wirtschaftsministerium in München das Bundesverdienstkreuz am Bande an zwei Vertreter des oberfränkischen Handwerks. Geehrt wurden Claudia Ebert, geschäftsführende Gesellschafterin der Firma Schlenck GmbH in Bayreuth und Bäckermeister Joachim Grosch aus Weitramsdorf (Landkreis Coburg). Das Bundesverdienstkreuz wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.

Auszeichnung für Claudia Ebert

Claudia Ebert übernahm 1995 die Geschäftsführung des Familienbetriebes und entwickelte die Firma laut Aigner zum führenden oberfränkischen Anbieter im Bereich der Gebäudetechnik. Hierbei entstanden in der Folge zahlreiche neue Arbeitsplätze in der Region. Zudem engagiert sich Ebert ehrenamtlich für die Wirtschaftsregion Oberfranken und setzt sich mit Rat und Tat in der Handwerkskammer für Oberfranken ein.

Auszeichnung für Joachim Grosch

Joachim Grosch machte sich bereits mit 25 Jahren mit einer eigenen Handwerksbäckerei in Weitramsdorf selbstständig. Später kamen Backlokale im Umland hinzu. Darüber hinaus ist der Bäckermeister seit fast vier Jahrzehnten in örtlichen und überörtlichen Gremien des Bäcker- wie auch des gesamten Handwerks aktiv. Bei seiner Würdigung fand auch sein Engagement in der Kommunalpolitik und als ehrenamtlicher Richter in der Kammer Coburg des Arbeitsgerichtes Bamberg und beim Sozialgericht in Bayreuth eine Anerkennung.

expand_less