München: Organspendepreis für Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz

Das Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz wurde am heutigen Mittwoch (29. Juli) im Rahmen der 15. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten in München mit dem diesjährigen Organspendepreis ausgezeichnet. Der Preis ging zudem auch an das DONAUISAR Klinikum Deggendorf und die Klinik in Immenstadt.

Löwenstatue als Preis

Der Bayerische Organspendepreis wird an Krankenhäuser überreicht, die sich im vergangenen Jahr besonders um das Thema Organspende verdient gemacht haben. Die Auswahl der Preisträger trifft der Fachbeirat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Die Preisträger erhalten eine Löwenstatue nach dem Vorbild eines großen Löwen der Initiative PRO Organspende e.V.. Er steht als Symbol für Mut und die Kraft, die die Krankenhäuser für die Organspende aufgebracht haben.

Huml würdigt die Arbeit der Kliniken

Staatsministerin Melanie Huml dazu: „An den drei ausgezeichneten Kliniken haben sich Ärzte und Pflegekräfte mit herausragendem Engagement für die Organspende eingesetzt. Mit ihrem Einsatz haben sie Leben gerettet. Zudem trägt ihre Arbeit dazu bei, das Vertrauen in die Organspende zu stärken, damit noch mehr Menschen eine dringend erforderliche Organtransplantation erhalten.“

„Bündnis für Organspende“ geplant

In der zweiten Jahreshälfte, so Huml, soll unter Federführung des Bayerischen Gesundheitsministeriums das Bündnis für Organspende gestartet werden und möglichst viele gesellschaftlich relevante Gruppen und Institutionen einbinden. Der Bayerische Landtag hat für das Bündnis in diesem und nächstem Jahr insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung gestellt.

 



 

expand_less