— © Thomas Hacker/FDP
Thomas Hacker/FDP

Stadt Bayreuth

Nach 14 Jahren Arbeit im Stadtrat von Bayreuth: Thomas Hacker (FDP) legt sein Mandat nieder

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Hacker legt nach 14-jähriger Stadtratsarbeit in Bayreuth sein Mandat nieder. Hacker begründete seinen Rücktritt mit den zusätzlichen Aufgaben, die ihm die FDP-Bundestagsfraktion nach dem Start der Ampel-Koalition übertragen hat.

Hacker stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss

Neben den neuen Aufgaben im Bundestag betreut Hacker im Europaausschuss und als stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss unter anderem die Themenfelder „EU-Erweiterung“, „Westbalkan“ und „Östliche Partnerschaft“, welche zuletzt durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine neue Bedeutung und Dynamik erhielten. Dadurch bliebe nun keine Zeit mehr für die Stadtratstätigkeiten in Bayreuth.

Luisa Funke-Barjak als Nachfolgerin im Stadtrat

Zum 1. Juli wird dann die Bayreuther FDP-Kreisvorsitzende Luisa Funke-Barjak dadurch in den Bayreuther Stadtrat nachrücken. Mit seiner Nachfolgerin wird der Stadtrat ein wenig jünger und weiblicher, was der Arbeit im Gremium gut tun wird, so der 54-jährige Hacker.

expand_less