
Stadt und Landkreis Bamberg
Nach 20 Jahren: Erzbischof Ludwig Schick legt sein Amt nieder
Papst Franziskus nimmt heute Amtsverzicht von Schick an
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick legt nach 20 Jahren sein Amt nieder, das verkündet das Erzbistum an diesem Dienstag offiziell auf seiner Seite. Der Papst Franziskus hat heute am Allerheiligentag den Amtsverzicht von Schick angenommen. Die Entscheidung wurde heute zeitgleich in Rom und in Bamberg verkündet. Mit seinem Rücktritt wolle Schick die bevorstehenden Entscheidungen und Weichenstellungen im Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen, heißt es weiter.
Schick bietet bereits April dieses Jahres seinen Rücktritt an
„Vernunft und Verantwortung“ hätten ihn bereits im ersten Quartal dieses Jahres zu dieser Überzeugung kommen lassen. In einer Privataudienz im April habe er deshalb dem Papst seinen Rücktritt angeboten, schreibt Schick in einem veröffentlichten Brief im Erzbistum Bamberg. Papst Franziskus habe ihn zunächst gebeten, weiter im Amt zu bleiben: „Nach nochmaligem Vortragen meiner Gründe hat er meiner Bitte Ende September dann entsprochen“, erläutert Schick weiter.
Der Amtsverzicht ist damit am 1. November wirksam geworden. Schick betont weiter, dass er alle übernommenen und zugesagten Verpflichtungen erfüllen werde, sofern dies von den Gläubigen und Gemeinden sowie dem künftigen Administrator des Erzbistums gewünscht werde.
Das Domkapitel wird baldmöglichst einen Administrator wählen, der bis zur Ernennung eines Nachfolgers durch den Papst das Erzbistum leitet.