
Stadt Coburg / Landkreis Coburg
Nach Flucht aus Coburger Landgericht: Mutmaßlicher Sexualstraftäter gefasst!
47-Jähriger wird in Grub am Forst festgenommen
Nach der Flucht eines 47-jährigen Angeklagten aus dem Coburger Justizgebäude am Montag (20. Februar) konnte der mutmaßliche Straftäter am späten Dienstagvormittag (21. Februar) von der Polizei festgenommen werden.
Zeuge sieht Flüchtigen in Grub am Forst
Nach der Flucht am Montagvormittag führte die Suche nach dem 47-Jährigen am späten Dienstagvormittag zum Erfolg. Eine Streife nahm den Flüchtigen nach einem Zeugenhinweis in Grub am Forst (Landkreis Coburg) fest. Laut Polizeiangaben wählte um 11:20 Uhr ein Verkehrsteilnehmer den Notruf, nachdem er den Häftling in der Ebersdorfer Straße in Grub am Forst gesehen hatte. Eine alarmierte Streifenbesatzung nahm den Mann wenige Minuten später fest. Der 47-Jährige leistete keinen Widerstand. Den Angaben nach, handelte es sich bei dem Festgenommenen zweifelsfrei um den Gesuchten!
Mutmaßlicher Sexualstraftäter
Wie das Landgericht Coburg am Montag auf Nachfrage von TVO bestätigt, handelt es sich bei dem 47-Jährigen um einen mutmaßlichen Sexualstraftäter. Er soll sich an seinen beiden minderjährigen Töchtern vergangen haben.
Statement des bayerischen Justizministers Georg Eisenreich (CSU) zu dem Ausbruch am Montag:
Es ist nicht hinnehmbar, wenn Gefangenen die Flucht aus bayerischen Gerichten gelingt. Sicherheitslücken sind nicht akzeptabel. Ich habe heute sofort veranlasst, die Hintergründe der Flucht zusammen mit der Polizei lückenlos und unverzüglich aufzuklären. Es ist vollkommen richtig, dass die Polizei den Vorfall zum Anlass nimmt, gemeinsam mit der Justiz die Einsatzkonzeptionen zur Bewachung von Gefangenen zu überprüfen. Zusätzlich habe ich heute angeordnet, dass jedes bayerische Gericht bis Ende der Woche zu den örtlichen Sicherheitskonzepten berichten muss.
Schon nach Regensburg hat das Justizministerium auf meine Anweisung die Gerichtspraxis in Regensburg aufgefordert, die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort umgehend zu überprüfen und mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Gebäudesicherheit zu ergreifen. Außerdem habe ich damals angeordnet, einen umfassenden Sicherheitscheck für alle bayerischen Gerichte in Abstimmung mit der Polizei zu erarbeiten."
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN: