— © Bernd Leuthäusser / Archiv
Bernd Leuthäusser / Archiv

Oberfranken

Oberfranken: Grüne stellen ihre Kandidierenden für Landtag & Bezirkstag auf

Die oberfränkischen Grünen kamen am Samstag (03. Dezember) in Bayreuth zusammen, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 aufzustellen. Die insgesamt 32 Kandidierenden sowie 56 Delegierten wurden zu Beginn des Tages von der Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen, Katharina Schulze, auf den kommenden Wahlkampf eingestimmt.

 

Die Menschen in Bayern haben eine bessere Regierung verdient – wir Grüne wollen Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland zu machen und zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit und der digitalen Chancen weiterzuentwickeln, in dem alle Menschen frei und sicher leben können.

(Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen)

 

Bekannte Köpfe auf der Landesliste

Nach einigen Reden und mehreren Urnengängen standen im Verlauf der Veranstaltung die Kandidaten fest: Auf den ersten beiden Plätzen der Landtagsliste finden sich bekannte Gesichter wie die Landtagsabgeordnete und baupolitische Sprecherin Ursula Sowa (Foto) aus Bamberg und der finanzpolitische Sprecher der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Tim Pargent aus Bayreuth. Auf dem dritten Platz folgt Susann Freiburg aus Lichtenfels, gelernte Friseurin und promovierte Rechtsanwältin.

Bezirkstagsliste komplettiert den Tag

Die Bezirkstagsliste führt die amtierende Bezirkstagsvizepräsidentin Dagmar Keis-Lechner aus Kulmbach an. Auf dem zweiten Platz konnte sich Sarah Eisenberger aus Hirschaid (Landkreis Bamberg) gegen vier weitere Kandidatinnen und Kandidaten durchsetzen. Bezirkssprecherin Susanne Bauer kandidierte erfolgreich auf dem dritten Platz 3 und fasste das Wahlergebnis wie folgt zusammen:

 

Wir machen mit unseren oberfränkischen Kandidatinnen und Kandidaten den Wahlberechtigten ein vielfältiges Angebot zur Landtags- und Bezirkswahl 2023: Sachkompetenz, Erfahrung, Innovationskraft und Frauenpower. Das wird dringend benötigt, um den Herausforderungen in Bayern und Oberfranken zu begegnen und Arbeitskräftemangel, Demographie und Klimaanpassung zu begegnen.

(Susanne Bauer, Bezirkssprecherin der Grünen)

 

Landtagsliste:

  • Platz 1: Ursula Sowa (KV Bamberg Stadt)
  • Platz 2: Tim Pargent (KV Bayreuth Stadt)
  • Platz 3: Dr. Susann Freiburg (KV Lichtenfels)
  • Platz 4: Tim-Luca Rosenheimer (KV Bamberg Land)
  • Platz 5: Dr. Susanne Esslinger (KV Coburg Land)
  • Platz 6: Martin Distler (KV Forchheim)
  • Platz 7: Swanti Bräsecke-Bartsch (KV Hof)
  • Platz 8: Magdalena Pröbstl (KV Kulmbach)
  • Platz 9: Leonie Pfadenhauer (KV Bamberg Stadt)
  • Platz 10: Ralf Reusch (KV Hof)
  • Platz 11: Dr. Sandra Huber (KV Bayreuth Land)
  • Platz 12: Christian Koch (KV Coburg Land)
  • Platz 13: Andrea Hecking (KV Forchheim)
  • Platz 14: Samuel Dupke (KV Kulmbach)
  • Platz 15: Dr. Anne Schmitt (KV Bamberg Land)
  • Platz 16: Joshua Pyka (KV Kronach)

Bezirkstagsliste:

  • 1. Platz Dagmar Keis-Lechner (KV Kulmbach)
  • 2. Platz Sarah Eisenberger (KV Bamberg Land)
  • 3. Platz Susanne Bauer (KV Bayreuth Land)
  • 4. Platz Claudia Schmidt (KV Hof)
  • 5. Platz Inge Pütz-Nobis (KV Forchheim)
  • 6. Platz Wolfgang Grader (KV Bamberg Stadt)
  • 7. Platz Karin Ritz (KV Coburg Land)
  • 8. Platz Mathias Söllner (KV Lichtenfels)
  • 9. Platz Elena Pietrafesa (KV Kronach)
  • 10. Kevin Klüglein (KV Coburg Stadt)
  • 11. Michaela Reimann (KV Bamberg Stadt)
  • 12. Thomas Ochs (KV Bamberg Land)
  • 13. Wilfried Kukla (KV Wunsiedel)
  • 14. Johannes Mohr (KV Forchheim)
  • 15. Matthias Förster (KV Hof)
  • 16. Andreas von Heßberg (KV Bayreuth Land)
expand_less