Oberfranken: Unwettervorwarnung vor Gewitter

Hoch Uwe hat sich derzeit über dem Nordmeer und Skandinavien festgestellt und blockiert in diesem Bereich die West-Ost-Zugbahn der Tiefdruckgebiete. Mittel und Westeuropa wird von Tief Wilma beeinflusst. Das Tief ist verantwortlich für die Gewitter der kommenden Tage. In der feuchten und subtropischen Luft, die über Deutschland liegt, steigen die Temperaturen in Oberfranken auf Werte von bis zu 30 Grad an. Hier können sich ab Montag immer wieder kräftige Hitzegewitter bilden. Durch den kaum vorhandenen Höhenwind ziehen diese nur sehr langsam und sind somit lokal eng begrenzt.

 

UPDATE (Mittwoch, 15:40 Uhr):

Erneute Unwettergefahr

In Oberfranken bleibt das hohe Gewitterrisiko auch am Mittwoch (30. Mai) bestehen. Bis zum Donnerstagmorgen (06:00 Uhr) können erneut unwetterartige Gewitter auftreten. Platzregen, Hagelschauern und Sturmböen sind hierbei möglich! Eine Vorwarnung besteht jeweils für alle Landkreise außer den Kreisen Bamberg und Forchheim.

Aktive Unwetterwarnungen (15:46 Uhr):

  • Östlicher Landkreis Wunsiedel (Stufe Rot)
  • Nördlicher Landkreis Hof (Stufe Orange)
  • Östlicher Landkreis Hof (Stufe Rot)
  • Die warnung für den Landkreis Kronach wurde aufgehoben.

Eure Wetterbilder- und videos könnt Ihr uns schicken via

UPDATE (Dienstag, 12:42 Uhr):

40 Liter Regen auf den Quadratmeter möglich

Oberfrankenweit liegt am heutigen Dienstag erneut ein hohes Gewitterrisiko vor. Von 12:00 Uhr an, bis zum mit Mittwochmorgen (04:00 Uhr), können in Oberfranken Gewitter und lokal auch schwere Unwetter auftreten. Bei Platzregen sind 40 Liter Regen auf den Quadratmeter binnen kürzester Zeit möglich. Die Unwetter können auch erneut mit Hagelschauern und Sturmböen einhergehen. 

 

ERSTMELDUNG (Montag, 12:19 Uhr):

20 Litern Regen auf den Quadratmeter und Sturzfluten sind möglich

Die Gewitter können sehr kräftig ausfallen. Neben Starkregen mit bis zu 20 Litern Regen auf den Quadratmetern kann es erneut zu Hagelschauern kommen. Lokal besteht dann auch die Gefahr von Sturzfluten. Die Vorwarnung* besteht oberfrankenweit für den heutigen Montag (28. Mai) bis zum frühen Dienstagmorgen (02:00 Uhr). Gegebenenfalls kann die Vorwarnung verlängert werden, denn auch für den Dienstag (29. Mai) und den Mittwoch (30. Mai) werden Unwetter erwartet.

Unwetter der letzten Woche in Hallstadt & Oschwitz

Oschwitz / Arzberg: Reißender Strom ergießt sich durch den Ort (3)
Oschwitz / Arzberg: Reißender Strom ergießt sich durch den Ort (2)
Oschwitz / Arzberg: Reißender Strom ergießt sich durch den Ort (1)
Hallstadt: Sintflutstimmung mit Starkregen und Hagel
Hagelschauer in Hallstadt: Plötzlich waren die Straßen weiß
Unwetter-Alarm in Hallstadt: 120 Liter Regen pro Quadratmeter binnen 40 Minuten

Aktuelle TVO-Wetteraussichten

Wetteraussichten vom 28. Mai 2018

*Vorwarnungen / Warnungen sind keine Garantie für ein tatsächlich auftretendes Wetterereignis. Diese Meldungen dienen lediglich als ein Hinweis auf mögliche Gefahren bei einem „Kann-Szenario“.

 

(Quelle: Deutscher Wetterdienst & unwetterzentrale.de)

expand_less